KROHNE CORIMASS MFC 85 Interface DE Benutzerhandbuch
Seite 12

12
1.
Allgemeines
Unsere Meßumformer für Massestrom, Typ MFC 081/085, ausgestattet mit Schnittstelle
RS 485, eignen sich für den Datenverkehr mit dem Leitsystem (PC oder anderem geeigneten
Rechner), so daß der Datenaustausch zwischen dem PC oder Rechner und einzelnen oder
mehreren Geräten durchführbar ist.
Die Busanordnung besteht aus einem externen Hauptgerät und einem oder mehreren
Meßumformern (MFC 081 oder MFC 085) als Nebengeräte. Für den Busbetrieb müssen die
Geräteadresse und die Baudzahl im Menü 3.11.0 des MFC 081/085 einprogrammiert werden.
Alle an den Bus angeschlossenen Geräte müssen verschiedene, unverwechselbare Adressen
und dieselbe Baudzahl haben.
Die Übertragung geschieht mit 8 (acht) Datenbits, gerader Parität, und 2 (zwei) Stoppbits bei
wählbarer Baudzahl zwischen 1.200 und 19. 200.
2.
Technische Daten
Schnittstelle
RS 485, galvanisch getrennt
Baudzahl
1200, 2400, 4800,9600,19200 Baud
Höchstzahl der Teilnehmer am
Bus
32 je Leitung, das Hauptgerät mitgerechnet (kann durch
Wiederholer erweitert werden )
Codierung
NRZ bit
Adressenbereich
0 - 239
Übertragungsart
Halb-Duplex, asynchron
Buszugriff
Hauptgerät/Nebengerät
Protokoll
Krohne RS 485 Busprotokoll für Datenverkehr
(auf Wunsch als gesonderte Betriebsanleitung erhältlich)
Kabel
abgeschirmtes, verdrilltes, paariges Kabel
Abstände
1,2 km Höchstabstand ohne Wiederholer
(abhängig von Baudzahl und Kabelbeschaffenheit)
Technische Daten der Schnittstelle RS 485 (gemäß EIA-Normen)
Art der Signalübertragung:
differentiell
Höchstzahl von Sendern/Empfängern:
32
Höchstspannung am Treiberausgang:
–7 V bis +12 V
Mindestspannung am Treiberausgang,
höchste Bürde
U diff > 1,5 V
Höchster Eingangsstrom (Sperrzustand)
–20
µ
A bis +20
µ
A
Eingangsspannung Empfänger
–7 V bis +12 V
Empfindlichkeit Empfänger
–200 mV bis +200 mV
Eingangswiderstand Empfänger
> 12 k ohm
Sendekurzschlußstrom
< 250 mA