KROHNE CORIMASS MFC 85 Interface DE Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Anordnung mit mehreren Nebengeräten:
Abb. 5
Zu beachten: Wenn noch andere Geräte an derselben Busleitung betrieben werden sollen,
müssen sich alle des gleichen Übertragungsprotokolls bedienen.
Zur Vermeidung von Signalecho von den Enden der Busleitung sollen beide Enden (sowohl
am Computer als auch am letzten Gerät) mit 120 Ohm Leitungswiderstand abschließen.
3.5
Netzvorwiderstände
Wird RS 485 im Multi Drop Verfahren betrieben, kann an der Hauptstation Rauschen
auftreten. In einer Mehrstationsanordnung kann vorübergehend kein Gerät eingeschaltet oder
angesprochen sein, so daß das Netz schweben kann. Einige Geräte am Netz sind dann
vielleicht geräuschanfällig und wenden sich einem Potential zu, das als Eingang erkannt wird.
In einem solchen Falle können extern zwei zusätzliche Widerstände an ein Busende gelegt
werden, so daß das Netz etwa 1 Volt Vorspannung erhält, wenn alle Geräte ausgeschaltet
sind. Für nicht explosionsgeschützte Systeme könnten dem letzten Gerät MFC 081/085 gemäß
Abb. 6 Widerstände hinzugefügt werden.
4 TX/RX
TX/RX
TX/RX
4.1 TX+/RX+
120R
120R
Meßumformer
MFC 081/085
4.2 + 5 V
180R
180R
Vorwiderstände
180 ohm
Abgesch. verdrilltes Kabelpaar
5. OV
Abb. 6
Bei ex-geschützten Anordnungen dürfen im Klemmenraum keine Widerstände angesetzt
werden, weil dies gegen den Explosionsschutz wäre. Die Vorwiderstände sollten vielmehr
hauptgeräteseitig am Bus vorgesehen werden, sofern die Zone sicher ist.
Abschlußwiderstand
erforderlich
Abschluß-
widerstand
erforderlich
Keine Abschlußwiderstände erforderlich
Slave
Slave
Slave
Slave