Betrieb – KROHNE MFC 400 DE Benutzerhandbuch
Seite 100

6
BETRIEB
100
MFC 400
www.krohne.com
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de
6.5.12 2 Phasen-Schwellwert (Menü C1.5.3)
In diesem Menüpunkt kann der Schwellwert für das 2 Phasen-Durchflusssignal eingestellt
werden. Damit wird es möglich, ein Statussignal auszugeben, dass das Vorhandensein von
Gasblasen im Prozess anzeigt. Für diesen Schwellwert gibt es keine Vorgabewerte. Deshalb hat
der Betreiber diesen Wert entsprechend seiner Anwendung anzupassen. Das kann
beispielsweise getan werden, indem das 2 Phasen-Durchflusssignal auf den Stromausgang
programmiert wird und für einen gewissen Zeitraum registriert wird, welcher Schwellwert für
den jeweiligen Prozess Sinn macht.
Beispiel zur Erkennung und Meldung einer zweiphasigen Störströmung (z. B.
Gasblasen in Lacken):
Das 2 Phasen Signal wird auf der 2. Messwertseite unten mit z. B.: 0,02% angezeigt. Beim
Überschreiten des Grenzwerts (C3.4.2) erfolgt eine Meldung über die Klemmen C.
Fkt.
Anzeige
Beschreibung und Einstellung
B2.14
2 Phasen Signal
Der prozentuelle 2-Phasen-Störwert kann
abgelesen und auf Diagnose 1 übertragen
werden.
C1.5.3
2-Phasen-Schwellwert
Hier nur einen Wert eintragen, wenn eine
Fehlermeldung generiert werden soll.
Diese Fehlermeldung kann über die
Statusausgänge ausgegeben werden.
Die Fehlermeldung wird dann als
S: Außerhalb Spezifikation
S: Außerhalb Spezifikation
S: Außerhalb Spezifikation
S: Außerhalb Spezifikation und
S: 2-Phasen-Strömung
S: 2-Phasen-Strömung
S: 2-Phasen-Strömung
S: 2-Phasen-Strömung in der Anzeige
gemeldet.
Achtung: Die Einstellung der
Fehlerbedingungen des Stromausgangs ist
zu berücksichtigen!
C1.5.4
Diagnose 1
"2 Phasen Signal" einstellen.
C3.1.3
Klemmen C
"Grenzwertschalter" einstellen.
C3.4.1
Messgröße
"Diagnose 1" einstellen.
C3.4.2
Grenzwert
z. B. "2,0 ± 0,2%" einstellen.
C3.4.3
Messwertpolarität
z. B. "Betrag" einstellen.
C3.4.4
Zeitkonstante
Je nach Bedarf einstellen.
C3.4.4
Signal invertieren
Je nach Bedarf einstellen.
C6.4.1
2. Messwertseite
"dreizeilig" einstellen.
C6.4.10
Messgröße 3. Zeile
"Diagnose 1" einstellen.
C6.4.11
Format 3. Zeile
"X.XX" einstellen.
.book Page 100 Monday, August 26, 2013 9:17 AM