Betrieb – KROHNE MFC 400 DE Benutzerhandbuch
Seite 103

BETRIEB
6
103
MFC 400
www.krohne.com
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de
6.5.22 Zeitkonstante
Um stark schwankende Messwerte im Gerät besser verarbeiten zu können, werden die
Messwerte digital gefiltert um die Ausgabe zu stabilisieren. Die Zeitkonstante kann für jeden
Ausgang, die erste Zeile der Displayanzeige und die Dichtemessung individuell eingestellt
werden. Dabei ist aber zu beachten, dass der Grad der Filterung die Antwortzeit des Geräts bei
schnellen Änderungen beeinflusst.
Die Zeitkonstante entspricht der Zeit die verstreicht, bis 67% des Endwertes nach einer
Sprungfunktion erreicht werden.
6.5.23 Phasenverschobener Pulsausgang
Bei eichpflichtigen Anwendungen wird oft ein phasenverschobener Puls- oder Frequenzausgang
benötigt. Diese Betriebsart benötigt 2 Klemmenpaare. Es können die Klemmenpaare A und B
oder D und B verwendet werden.
In diesem Fall sind folgende Einstellungen vorzunehmen:
• C3.3.11: Phasenversch. zu D oder Phasenversch. zu A
• Alle Funktionen für den Ausgang B werden über den Ausgang D bzw. Ausgang A eingestellt.
• C3.5.11: Einstellung der Phasenverschiebung von Ausgang B relativ zu D, falls Klemmenpaar
D in C3.3.11 ausgewählt wurde. Als Optionen werden 0°, 90° oder 180° angeboten.
• C3.2.11: Einstellung der Phasenverschiebung von Ausgang B relativ zu A, falls Klemmenpaar
A in C3.3.11 ausgewählt wurde. Als Optionen werden 0°, 90° oder 180° angeboten.
6.5.24 Timeouts im Programmiermodus
Normale Menüfunktion:
Normale Menüfunktion:
Normale Menüfunktion:
Normale Menüfunktion: Wird in einer normalen Menüfunktion für 5 Minuten keine Taste
betätigt, dann schaltet die Anzeige automatisch in den Messbetrieb um. Alle Änderungen gehen
verloren.
Testfunktion:
Testfunktion:
Testfunktion:
Testfunktion: Im Testmodus wird die Testfunktion nach 60 Minuten beendet.
GDC IR Interface:
GDC IR Interface:
GDC IR Interface:
GDC IR Interface: Wenn die GDC-IR Verbindung aufgerufen wird, dann wird nach 60 Sekunden
abgebrochen, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann. Wird die Verbindung
unterbrochen, dann kann die Anzeige nach 60 Sekunden wieder über die optischen Tasten
bedient werden.
Kleine Zeitkonstante
Schnelle Antwortzeiten
Schwankende Anzeige
Große Zeitkonstante
Langsame Antwortzeiten
Stabile Anzeige
.book Page 103 Monday, August 26, 2013 9:17 AM