Betrieb – KROHNE MFC 400 DE Benutzerhandbuch
Seite 71

BETRIEB
6
71
MFC 400
www.krohne.com
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de
6.4.3 Menü C, Setup
B3 Information
B3
Information
B3.1
Status Log
Log mit Datum und Uhrzeit der aufgetretenen Statusmeldungen
B3.2
Status Details
Details zu den angezeigten Statusmeldungen
B3.3
C-Nummer
CG-Nummer, nicht veränderbar (Ein- / Ausgangsausführung)
B3.4
Sensorelektronik
Anzeige der Version der Messwertaufnehmerelektronik
B3.5
"Bus-Schnittstelle"
Erscheint nur bei Profibus, Modbus und FF
B3.6
Electronic Revision
LC-Anzeigen-Darstellung siehe Fkt. B3.3 und B3.4
B3.7
Sensor Revision
Revision des Messwertaufnehmers
B3.8
Änderungsprotokoll
Direkt unter dem Menüpunkt wird die Prüfsumme über alle Einstellungen
angezeigt.
Zeigt die Änderungen mit Datum, Uhrzeit und Prüfsumme aller
Einstellungen und Parameter im Messumformer an, unabhängig von
welcher Schnittstelle (Anzeige, HART
®
, PROFIBUS, ...) sie vorgenommen
wurden.
Nr.
Funktion
Einstellungen / Beschreibungen
C1 Prozesseingang
C1.1 Nullpunkt und Offset
C1.1
Nullpunkt und Offset
-
C1.1.1
Nullpunkt
Starten der Nullpunktkalibrierung
Frage: Nullpunkt (NP) kalibrieren?
Einstellung:
Automatisch / Werkseinstellung /
Manuell (Anzeige letzter Wert; neuen Wert einstellen, Bereich: -10…+10%) /
Abbrechen (zurück mit Taste ^)
C1.1.2
Manueller Offset
Direkteinstellung eines Nullpunkt-Offset
C1.1.3
Rohrdurchmesser
Einstellung des Rohrdurchmessers in mm für Berechnung der
Durchflussgeschwindigkeit
C1.1.4
Durchfl.-Korrektur
Definiert eine zusätzliche Korrektur für den Massedurchfluss;
Bereich: -100...+100%
C1.1.5
Nullpunktkalib. Log
Log der letzten Nullpunktkalibrierungen mit Nullpunkt, Temperatur, Datum
und Uhrzeit
C1.2 Dichte
C1.2.1
Dichtekalibrierung
Starten der Dichtekalibrierung
Für detaillierte Informationen siehe
Dichtekalibrierung (Menü C1.2.1) auf
Seite 90.
C1.2.2
Dichtemodus
Auswahl des Dichtemodus:
Prozess (zurück Taste ^) /
Fest (Es wird mit einem Festwert für die Dichte gearbeitet (z. B.
Normdichte)) /
Bezug (Berechnet die Prozessdichte bezogen auf eine
Referenztemperatur) /
Norm (Berechnet die Normdichte bezogen auf eine Referenztemperatur und
den Korrekturfaktoren)
.book Page 71 Monday, August 26, 2013 9:17 AM