Installation, 6 einbauempfehlungen bei flüssigkeiten – KROHNE BM 702 A DE Benutzerhandbuch
Seite 18

3
INSTALLATION
18
BM 702 A
www.krohne.com
11/2009 - 4000643201 - MA BM 702 A R01 de
3.6 Einbauempfehlungen bei Flüssigkeiten
3.6.1 Allgemeine Anforderungen
Wir empfehlen Ihnen, den Einbau bei leerem Tank vorzubereiten.
Abbildung 3-5: Allgemeine Einbauempfehlung
1 Neigen Sie das Gerät nicht mehr als 2°.
2 Falls sich zu viele Einbauten im Radarstrahl befinden, führen Sie einen Leerspektrum-Scan durch (siehe Betrieb
Betrieb
Betrieb
Betrieb) oder
installieren Sie ein Bezugsgefäß oder Schwallrohr.
3 ≤5 mm / 0,2" max. für Flüssigkeiten mit hohen Dielektrizitätszahlen
4 Gewölbte und konische Tankböden. Informationen über die Feineinstellung des Geräts finden Sie unter Betrieb
Betrieb
Betrieb
Betrieb.
5 Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN80 Hornantenne): Schrittgrößen von 300 mm/m oder 12"/ft (16°)
Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN100 Hornantenne): Schrittgrößen von 220 mm/m oder 9"/ft (12°)
Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN150 Hornantenne): Schrittgrößen von 140 mm/m oder 5,5"/ft (8°)
Radius der Reflexionsfläche des Radarstrahls (DN200 Hornantenne): Schrittgrößen von 100 mm/m oder 4"/ft (6°)
.book Page 18 Thursday, November 12, 2009 11:41 AM