Betrieb – KROHNE BM 702 A DE Benutzerhandbuch
Seite 44

6
BETRIEB
44
BM 702 A
www.krohne.com
11/2009 - 4000643201 - MA BM 702 A R01 de
6.5.5 Tankbodenverfolgungs-Modus (FTB)
Das Gerät beinhaltet eine zusätzliche Funktion zur zuverlässigen Messung kleiner Füllstände in
Flachboden-Behältern mit schwach reflektierenden Medien (niedrige Dielektrizitätszahl). Diese
Tankbodenverfolgung (abgekürzt FTB) wird optional in der Nähe des Tankbodens (max. 20%
Füllhöhe) oder für den gesamten Tankbereich aktiviert.
Falls die Messung beim Befüllen des Tanks erst beim Erreichen eines bestimmten Füllstands
(ca. 0,3…1,0 m / 1…3,3 ft) auf den richtigen Messwert springt, sollte die FTB-Funktion 3.5.7
3.5.7
3.5.7
3.5.7
"Teilweise" aktiviert werden. Die Dielektrizitätszahl ε
r
des Mediums im Tank muss in Funktion
3.5.8
3.5.8
3.5.8
3.5.8 eingegeben werden. Falls sie nicht bekannt ist, sollte 2.0 eingetragen werden. Da die
Position des Tankbodens für dieses Verfahren exakt bekannt sein muss, wird empfohlen, bei
Anwendung der Tankbodenverfolgung eine automatische Bestimmung der Tankhöhe bei
vollständig entleertem Tank mit der Funktion 3.5.1
3.5.1
3.5.1
3.5.1 durchzuführen.
Nach Aktivierung der FTB-Funktion 3.5.7
3.5.7
3.5.7
3.5.7 "Voll" wird die Tankbodenverfolgung über den
gesamten Messbereich (Tankhöhe) erweitert. Diese Option eignet sich speziell für Medien mit
einer sehr niedrigen Dielektrizitätszahl, wenn auch bei einem höheren Füllstand keine Messung
möglich ist. Je größer die Tankhöhe, desto mehr wird die Messgenauigkeit beeinflusst.
6.5.6 Konversionstabelle / Volumentabelle
Im Gerät kann eine Tabelle aus maximal 50 Punkten zur nichtlinearen oder linearen
Umrechnung (Konversion) des Füllstands, z.B. in einen Volumenwert, abgespeichert werden.
Die Programmierung dieser Tabelle kann jedoch nur mit dem Programm PC-CAT 2 für
Windows 5.0.0 (Funktion 3.7.2
3.7.2
3.7.2
3.7.2) erfolgen.
.book Page 44 Thursday, November 12, 2009 11:41 AM