Betrieb – KROHNE BM 702 A DE Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

BETRIEB

6

41

BM 702 A

www.krohne.com

11/2009 - 4000643201 - MA BM 702 A R01 de

6.5.3 Skalierung des Stromausgangs

Skalierung des Stromausgangs (Fkt. 3.3.3

Fkt. 3.3.3

Fkt. 3.3.3

Fkt. 3.3.3: Füllstand 1 = 4 mA ; Fkt. 3.3.4

Fkt. 3.3.4

Fkt. 3.3.4

Fkt. 3.3.4: Füllstand 2 = 20 mA)

sollte nach Möglichkeit innerhalb des Messbereichs (unterer Referenzpunkt bis
Ansprechschwelle) liegen.

Durch gleichzeitiges Drücken der beiden oberen Tasten (→ und ↑) bzw. der beiden unteren
Tasten (^ und ↓) kann auch der 0%-Punkt (= 4 mA) bzw. 100%-Punkt (= 20 mA) anhand des
aktuellen Füllstandwerts festgelegt werden.

1 Entleeren Sie den Behälter vollständig bis zur gewünschten 0%-Marke
(= 4 mA).
Das Beispiel ist für den Fall beschrieben, dass der Stromausgang auf
Füllstand programmiert ist (default). Für eine Abstand-Messung sind die
Punkte 0% (kleiner Abstand = hoher Füllstand) bzw. 100% (großer Abstand
= niedriger Füllstand) vertauscht.
2 Drücken Sie die beiden unteren Tasten (^ und ↓) solange, bis die
Sternchen-Reihe auf der Anzeige "Tankhöhe |********" durch den
aktuellen Abstands-Messwert ersetzt wird.
Ist keine sinnvolle Messung möglich, erscheint die Meldung "Kein Zugriff".
Abbruch durch Taste ^.

3 Lassen Sie nun die Tasten los und drücken Sie dann ^. In der unteren
Zeile steht nun: "Sicher? Nein".

4 Falls Ihnen der Messwert nicht plausibel vorkommt oder der Tank nicht
leer ist, brechen Sie mit ^ ab. Wenn Sie den Wert übernehmen möchten,
wechseln Sie mit der Taste ↑ ("Sicher? Ja") und drücken Sie anschließend
^.

5 Nun ist die Tankhöhe eingestellt.

6 Im nachfolgenden Schritt können Sie diesen Wert auch direkt als 4 mA
(0%) Skalierung eintragen. Drücken Sie ^. In der unteren Zeile steht nun
wieder: "Sicher? Nein".

7 Falls die Einstellung nicht gespeichert werden soll, brechen Sie mit ^
ab. Wenn Sie diese 4 mA Skalierung übernehmen möchten, wechseln Sie
mit der Taste ↑ ("Sicher? Ja") und drücken Sie anschließend ^.

.book Page 41 Thursday, November 12, 2009 11:41 AM

Advertising