Betrieb, 6 parametrierungs-ablauf (beispiel) – KROHNE BM 702 A DE Benutzerhandbuch
Seite 45

BETRIEB
6
45
BM 702 A
www.krohne.com
11/2009 - 4000643201 - MA BM 702 A R01 de
6.6 Parametrierungs-Ablauf (Beispiel)
Diese Beschreibung bezieht sich auf einen Lagertank. Falls das Gerät nicht mehr die
Vorgabeparameter enthält, kann die Tastenkombination zur Eingabe der Zahlenwerte
abweichen.
INFORMATION!
Diese Funktion steht nur bei der Ausführung mit lokaler Anzeige zur Verfügung.
Vorgang
Zu betätigende
Tasten
Inhalt der Anzeige nach
Vorgangsabschluss
Zugriff zum Konfigurationsmenü
→
Fkt. 1.0
Betrieb
Parametrierung der Tankhöhe
↑↑→→
Fkt. 3.1.1
Tankhöhe
Anzeige des Vorgabewerts
→
10.000 m
Eingabe der Tankhöhe "5,30 m"
→↓→5x↑→3x↑
05.300 m
Bestätigung der Tankhöhe und weiter zur
Blockdistanz
^↑
Fkt. 3.1.2
Blockdistanz
Anzeige des Vorgabewerts
→
0.5000 m
Eingabe der Blockdistanz "0,60 m"
→↑
0.6000 m
Bestätigung der Blockdistanz und weiter zur
Stromausgangs-Konfiguration
^^↑↑
Fkt. 3.3
Signal Ausg.
Weiter zum Messbereichsanfang
→↑↑
Fkt. 3.3.3
Skal. 4 m A
Anzeige des Vorgabewerts
→
+ 00.000 m
Eingabe des Anfangswerts (0,4 m = 4 mA)
3x→4x↑
+ 00.400 m
Bestätigung des Anfangswerts und weiter zum
Messbereichsende
^↑
Fkt. 3.3.4
Skal. 20 m A
Anzeige des Vorgabewerts
→
010.00 m
Eingabe des Endwerts (4,0 m = 20 mA)
2x→↓→4x↑
004.00 m
Bestätigung des Endwerts und weiter zum
Leerspektrum
^^↑↑→↑
Fkt. 3.5.2
Leerspektrum
Auswahl: Neuaufnahme des Leerspektrums
→↑↑
Neuaufnahme
Speichern der Parameteränderungen
^
Übern. Ja
Bestätigung und Auswahl: Mittelung
^↑
Mittelwerte
Bestätigung und Start der Aufnahme; danach
ca. 1...3 Minuten warten!
^^
Fertig
Bestätigung und weiter zum Tanktyp
^7x↑
Fkt. 3.5.9
Tanktyp
Anzeige des Vorgabewerts
→
Prozesstank
Auswahl des Tanktyps "Lagertank"
↑↑
Lagertank
Rückkehr zur Messfunktion mit Bestätigung
der Parameteränderungen
5x^
Start und dann Messwertanzeige
.book Page 45 Thursday, November 12, 2009 11:41 AM