Qehwulheqdkph – KROHNE ALTOFLUX 2W IFM 4042K DE Benutzerhandbuch
Seite 17

Teil A Installation und Inbetriebnahme
Kap. 3.1+ 3.2
02/2001
ALTOFLUX 2W
17
,QEHWULHEQDKPH
3.1
Einschalten und messen
•
Vor dem Einschalten der Hilfsenergie kontrollieren Sie bitte die korrekte Installation
der Anlage nach den Kap. 1 und 2.
•
Der Durchflussmesser wird betriebsbereit ausgeliefert. Alle Betriebsdaten wurden
im Werk nach Ihren Angaben eingestellt.
Beachten Sie bitte auch Kap. 3.2 „Werkseitige Einstellung“.
•
Hilfsenergie einschalten, der Durchflussmesser beginnt sofort mit der Messung.
•
Der aktuelle Durchfluss und/oder der aktuelle Zählerstand angezeigt. Entweder als
Daueranzeige oder im zyklischen Wechsel, abhängig von der Einstellung unter Fkt. 1.04.
•
Bedienung, s. Kap. 4.
3.2
Werkseitige Einstellung
Alle Betriebsdaten werden im Werk nach Ihren Bestellangaben eingestellt.
Wenn Sie keine besonderen Angaben bei der Bestellung gemacht haben, werden die Geräte mit
den in der Tabelle angegebenen Standard-Parametern und Funktionen ausgeliefert.
Wegen einer einfachen und schnellen Inbetriebnahme ist der Stromausgang auf Messung
in „Betrag“ eingestellt. Damit wird der aktuelle Durchfluss unabhängig von der Durchflussrichtung
angezeigt. Auf dem Display können die Messwerte mit einem „ - “ Vorzeichen behaftet sein.
Die werkseitige Einstellung für den Stromausgang kann zu Messfehlern führen:
Wenn, z.B. beim Abschalten von Pumpen „Rückflüsse“ auftreten, die nicht im Bereich der
Schleichmengenunterdrückung SMU liegen, oder wenn für beide Durchflussrichtungen getrennt
angezeigt werden soll.
Um Fehlmessungen zu vermeiden, muss ggf. die werkseitige Einstellung der folgenden
Funktionen geändert werden. Bedienung s. Kap. 4.4:
•
Schleichmengenunterdrückung SMU, Fkt. 1.03
•
Anzeige, Fkt. 1.04
•
Stromausgang, Fkt. 1.05
•
Pulsausgang, Fkt. 1.06
Standard-Einstellungen ab Werk
Funktion
Einstellung
Funktion
Einstellung
1.01
Messbereichsendwert Q
100%
s. Geräteschild
1.07
Statusausgang
aus
1.02
Zeitkonstante
3,0 s
1.03
Schleichmengen-
AUS: 0,4 %
3.01
Sprache nur für Anzeige
deutsch
unterdrückung SMU
EIN: 0,5 %
3.02
Aufnehmer
1.04
Anzeige
Nennweite
s. Geräteschild
Durchfluss
Prozent
Durchflussrichtung (s. Pfeil auf
Pos.
Zähler
m3
Messwertaufnehmer)
Durchfluss
1.05
Stromausgang
3.04
Applikation
Funktion
Betrag
Rohr Leerlauf
ja
Bereich
4 - 20 mA
Feldstrom
100-50-25 mA
Fehlermeldung
22 mA
Modus Feldstrom
zweifach
1.06
Pulsausgang
Begrenzung
150 %
Funktion
aus
Filter
aus
Puls pro Volumen
1 Puls / m3
3.05
Hardware
Pulsausgang
Pulsbreite
50 ms
3.06
HART
nein