KROHNE ALTOFLUX 2W IFM 4042K DE Benutzerhandbuch
Seite 24

Kap. 4.4
Teil B IFC 040 Messumformer
ALTOFLUX 2W
02/2001
24
Display - Texte
Beschreibung und Einstellungen
FCt. 1.5
STROMAUSGANG
→
Stromausgang
Charakteristik, s. Abb. 2 in Kap. 2.3
Bei HART Funktion „Nein"
oder Adresse „0"
Einstellungen für den Stromausgang
Nicht möglich, wenn unter Fkt. 3.6 HART, “Adresse 1 –15“
eingestellt ist (entspricht Multidrop-Betrieb).
Dann ist nur ein konstanter Strom einzustellen,
s. Fkt. 3.6 HART „I Multidrop".
Fkt. 1.5 Stromausgang ist dann „ohne Funktion".
inFo
Funktion
↵
Edit
aus
PoS.RichtunG
neG.RichtunG
BetraG
↑
neG-0-PoS
Standard: Betrag
↵
Einstellung der Charakteristik des Stromausgangs
„aus“ = 0 Prozent Strom Ausgang
Bitte beachten:
Fkt. 1.7 Statusausgang Einstellung „Bereichsautomatik"
inFo
0 ProZ. Strom
↵
0 Prozent Strom
XX.X
mA
Bereich 4,0 ... 14,0mA
Standard: 4,0 mA
↵
Einstellung des Stroms bei Durchfluss „Null“ (I
0%
)
inFo
100 ProZ. Strom
↵
100 Prozent Strom
XX.X
mA
Bereich 10,0 ... 20,0 mA
I
0%
< I
100%
Standard: 20mA
↵
Einstellung des Stroms bei 100 % Durchfluss (I
100%
),
entsprechend dem Messbereichsendwert (Q
100%
)
unter Fkt. 1.1 Endwert.
inFo
Fehler Strom
↵
Fehlerstrom
XX.X
mA
Bereich 3,6 ... 22,4 mA
I
Fehler
< I
0%
oder I
100%
< I
Fehler
Standard: 22mA
↵
Fehlerstrom, der im Falle eines Fehlers ausgegeben wird.
Bitte beachten:
Der maximale Strom bei Übersteuerung des Stromausgangs
liegt bei 21mA und ist werksseitig voreingestellt.