KROHNE OPTISONIC 7060 DE Benutzerhandbuch
Seite 17

OPTISONIC 7060
Handbuch für die elektrische und mechanische Installation
Seite 17 von 52
2.6 Event-Logging
Wichtige Ereignisse im System (max. 250) werden in einem Überprüfungslogbuch gespeichert. Jeder
Eintrag besteht aus dem Ereignis, einem Zeitstempel und dem gültigen Zählerwert sowie dem
Quittierungsstatus zu dem Zeitpunkt, als das Ereignis eintrat. Die Ereignisse werden kontinuierlich in der
Reihenfolge geloggt, in der sie auftreten, und jedes Ereignis kann manuell quittiert werden. Über
Logbuchabfragen erhalten Sie Informationen über die Anzahl registrierter Ereignisse und den noch
verfügbaren Speicherplatz. Die Einträge werden wie folgt kategorisiert:
• Aktive
Ereignisse
•
Inaktive quittierte und unquittierte Ereignisse
• Quittierte
Ereignisse
Steht im Logbuch kein Speicherplatz mehr zur Verfügung, wird das Logbuch geschlossen und das
System gibt eine Fehlermeldung aus. Bis das Logbuch zurückgesetzt ist (die Inhalte gelöscht sind),
werden die gemessenen Durchflussmengen in den Fehler-Volumenzählern gespeichert, entsprechend
der Durchflussrichtung, unabhängig von der Messgenauigkeit.
Übersicht über Ereigniseinträge
Name
Klasse
Bezeichnung
Wert
(zweite Zeile auf dem Display)
Power On
“I”
Information
Das System wird nach einem Watchdog-
Reset kaltgestartet oder neu gebootet.
Der Zeitstempel des letzten gespeicherten
Zählerwerts wird als Zeitpunkt des "Power
off"-Ereignisses gewertet.
Änderung der
Betriebsart
“I”
Information
Das System wurde nach Eingabe des
Passworts in den Konfigurationsmodus
gesetzt, oder vom Konfigurationsmodus in
den Messmodus. Eventuell wurden
Parameteränderungen durchgeführt, die
Einfluss auf die gemessenen Werte haben.
Aktiviertes Passwort-Level
Volumenzähler-
Reset
“I”
Information
Reset der Volumenzähler auf Null
Reset des Volumens
Reset des
Fehler-
Volumenzählers
“I”
Information
Reset der Fehler-Volumenzähler auf Null
Reset des Volumens
Zähler-Überlauf
“I”
Information
Der Zählerbereich von einem der vier
Volumenzähler ist durchgelaufen.
Reset des
Logbuchs
“I”
Information
Das gesamte Logbuch wurde gelöscht
("Reset" ist immer der erste Eintrag und
gibt den Zeitpunkt an, an dem das
Logbuch geöffnet wurde.)
Uhr einstellen
“I”
Information
Datum und/oder Uhrzeit der Echtzeituhr
wurde(n) geändert.
Zeitstempel der Änderung
Prüfung
angefordert
“W”
Warnung
Der Messwert in einem Kanal muss durch
die Ersatzwertberechungsroutine ersetzt
werden.
Kanalindex und Ursache für Deaktivierung
Ausgangsbereich “W”
Warnung
Der aktuelle Messwert kann nicht mehr
über den Pulsausgang dargestellt werden,
da die maximale Ausgangsfrequenz
erreicht wurde.
Messung
ungültig
“E” Fehler
Mehr als ein Kanal muss durch die
Ersatzwertberechnungsroutine ersetzt
werden, oder die aktivierte adaptive
Kanalausfallkompensation ist noch nicht
aktiv.
Wert wird mit den vier Kanal-Status
zugewiesen
Systemfehler
“E” Fehler
Sicherer Betrieb des Systems ist nicht
gewährleistet.
Fehlerursache
• CRC Programmcode
• CRC Parameter
• CRC Zählerwert
• CRC Ersatzkanal-Gewichte
• Unplausibler Parameter
• DSP Störung