KROHNE OPTISONIC 7060 DE Benutzerhandbuch
Seite 7

OPTISONIC 7060
Handbuch für die elektrische und mechanische Installation
Seite 7 von 52
1.3.1
Gefahr durch heiße, korrosive und explosive Gase und Hochdruck
Das OPTISONIC 7060-Messsystem ist direkt in die gasführenden Rohrleitungen integriert.
Das betreibende Unternehmen ist für den sicheren Betrieb und für die Einhaltung aller zusätzlichen
nationalen und unternehmenseigenen Richtlinien verantwortlich.
Warnung
In Anlagen, in denen mit toxischen oder explosiven Gasen, Hochdruck oder hohen Temperaturen
gearbeitet wird, darf das OPTISONIC 7060-Messsystem nur dann montiert oder abmontiert werden,
wenn die Rohrleitungen entlüftet sind oder wenn die Anlage außer Betrieb ist.
Dasselbe gilt für Reparatur- und Servicearbeiten, bei denen der Messkanal oder der
explosionsgeschützte Messsignalwandler (Messumformer) geöffnet wird.
Hinweis
Konstruktion, Herstellung und Inspektion des OPTISONIC 7060-Messsystems entspricht den
Sicherheitsanforderungen gemäß der europäischen Richtlinie 97/23/EG über Druckgeräte. Alle
relevanten Informationen bezüglich der kundenspezifischen Applikation wurden in der Weise
berücksichtigt, wie im technischen Fragebogen angegeben, den der Kunde vor Beginn der
Bestellungsausführung ausgefüllt hat.
1.3.2
Gefahr durch schwebende Lasten
Das OPTISONIC 7060-Messsystem muss bei Transport und Montage fest mit dem Hebezeug
verbunden sein.
Wichtig
¾
Verwenden Sie nur Hebezeug und Zubehör (z. B. Hebegurte), das für die zu hebende Last geeignet
ist.
Informationen zur maximalen Last sind auf dem Typenschild des Hebezeugs angegeben.
¾
Die am Gerät angebrachten Ringschrauben sind für den Transport des Messgeräts geeignet.
Zusätzliche Lasten (z. B. Blinddeckel, Füllung für Druckprüfungen) dürfen jedoch nicht mit dem
Messsystem zusammen gehoben und transportiert werden.
¾
Bringen Sie Hebezeug niemals am Signalwandler oder dessen Montagerahmen an und vermeiden
Sie jede Berührung zwischen diesen Bauteilen und dem Hebezeug.
W
ARNUNG
W
ICHTIG