KROHNE OPTISONIC 7060 DE Benutzerhandbuch
Seite 29

OPTISONIC 7060
Handbuch für die elektrische und mechanische Installation
Seite 29 von 52
3.4.5
Anschluss des OPTISONIC 7060 für den Einsatz in nicht explosionsgefährdeten
Bereichen
Belegen Sie die Anschlussklemmen im Anschlusskasten des Messumformers (siehe Abb. 3.7) gemäß
der folgenden Tabelle.
Abb. 3.8: Klemmleistenbelegung beim Einsatz in nicht explosionsgefährdeten Bereichen
Nr.
Anschluss für
Funktion
Klemme
Wert
Hinweise
1
Hilfsenergie
1+, 2-
12 ... 24 (+20 %) V DC
2
Analoger Ausgang
Passiv
31, 32
3
Serieller Port
Modbus
(RS 485)
33, 34
9600 Baud, 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stopbit
Baudrate
softwareseitig
einstellbar
4 Digitaler
Ausgang
DO 1
Passiv 51,
52 f
max
= 6 kHz, Pulsdauer 0,05 s - 1 s
Bereich:
Frei wählbare Anzahl Pulse pro Volumeneinheit
"geschlossen":
0 V ≤ U
CEL
≤ 2 V, 2 mA ≤I
CEL
≤ 20 mA (L=Low)
"offen":
16 V ≤ U
CEH
≤ 30 V, 0 mA ≤ I
CEH
≤ 0,2 mA (H =
High)
5 Digitaler
Ausgang
DO 2
Passiv
41, 42
"geschlossen":
0 V ≤ U
CEL
≤ 2 V, 2 mA ≤I
CEL
≤ 20 mA (L=Low)
"offen":
16 V ≤ U
CEH
≤ 30 V, 0 mA ≤ I
CEH
≤ 0,2 mA (H =
High) “Prüfung angefordert”
6 Digitaler
Ausgang
DO 3
Passiv
81, 82
"geschlossen":
0 V ≤ U
CEL
≤ 2 V, 2 mA ≤I
CEL
≤ 20 mA (L=Low)
"offen":
16 V ≤ U
CEH
≤ 30 V, 0 mA ≤ I
CEH
≤ 0,2 mA (H =
High)
"Durchflussrichtung"
(alternativ "Warnung")
Mit NAMUR-
Kontakt zum
Anschluss an den
Geberverstärker
(gemäß DIN
19234)
Anschlusskast
Hilfsenergie
Feldanschlüsse (10-polige Klemmleiste)