Thermo Fisher Scientific Waterproof CyberScan CON400 Conductivity Handheld Meter Benutzerhandbuch
Seite 16

Waterproof CyberScan CON400 Messer Series
12
4.4
Die TDS Eichung
4.4.1
Die direkte Eichung für TDS
Nur bei TDS 400 und CON 410 Messern
Die Standardfabriksvorgabe für den TDS Umsetzungsfaktor
ist 0.5. Wenn Ihre Flüssigkeit einen anderen TDS Faktor
hat, können Sie die Genauigkeit der Eichung verbessern,
indem Sie den TDS Faktor vor der Eichung einstellen. Siehe
Seite 32 für Anweisungen.
1.
Wenn nötig, drücken Sie die MODE Taste zum
Auswählen des TDS Modus.
2.
Spülen Sie die Elektrode mit deionisiertem Wasser
oder einer Spüllösung, spülen Sie die Elektrode dann
mit einer kleinen Menge der Standard-Eichflüssigkeit.
3.
Tauchen Sie die Elektrode in die Standard-
Eichflüssigkeit. Tauchen Sie die Spitze der Elektrode
über den oberen stählernen Ring hinaus unter. Rühren
Sie vorsichtig mit der Elektrode, um eine homogene
Probe zu erzeugen. Warten Sie, bis sich die
Ablesewerte stabilisiert haben.
4.
Drücken Sie die CAL/MEAS Taste, um in den TDS-
Eichstand zu gelangen Die CAL Anzeige wird auf der
oberen rechten Hälfte des Displays erscheinen.
5.
Drücken Sie MI/s oder MR/t, um den Wert auf dem
ersten Display zu ändern und ihn an den Wert der
Standard-Eichflüssigkeit anzugleichen.
6.
Drücken Sie die ENTER Taste, um den Eichwert zu
bestätigen Der Messer kehrt zu MEAS (Mess-Stand)
zurück.
7.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 für andere
Messbereiche.
ANMERKUNGEN
Wenn Sie den TDS-Eichstand beenden möchten, ohne die Eichung zu bestätigen,
drücken Sie dann bei Schritt 6 NICHT die ENTER-Taste. Drücken Sie stattdessen die
CAL/MEAS Taste. So werden die alten Eichdaten des Messgerätes im Messbereich der
Eichung beibehalten.
Sie können die Ablesewerte der TDS bis zu ± 20% von der Standardvorgabe ausgleichen.
Wenn Ihr gemessener Wert mehr als ± 20% abweicht, reinigen Sie dann, wenn nötig, die
Elektrode oder tauschen Sie diese aus.
Abbildung 8 – Die TDS Eichung