Thermo Fisher Scientific Waterproof CyberScan CON400 Conductivity Handheld Meter Benutzerhandbuch
Seite 27

Waterproof CyberScan CON400 Messer Series
23
6.2
Den Speicher aufrufen (Memory
Recall)
Mit der “Memory-Recall” Funktion können Sie die vorherigen
Ablesewerte, die im Speicher gespeichert wurden, aufrufen.
Sie können auf MR nur vom Mess-Stand aus zugreifen.
“Memory Recall” ist gemäß "Last In First Out" (=.zuletzt
Abgelegtes wird als erstes bearbeitet) geordnet.
Ablesewerte aufrufen:
1.
Drücken Sie einmal die MR/t Taste, um den letzten
gespeicherten Ablesewert herauszufinden. Der
Speicherstellen-Bildschirm– MEM, “Loc” und die
Speichernummer – wird auf dem Display aufleuchten.
2.
Drücken Sie die ENTER Taste, um den unter dieser
Nummer gespeicherten Ablesewert aufzurufen.
3.
Drücken Sie erneut die ENTER Taste, um die Datums-
und Zeitangabe einzusehen, wann die Ablesung
abgenommen wurde.
4.
Drücken Sie erneut die ENTER Taste, um zum
Speicherstellen-Bildschirm zurückzukehren. Der
Display wechselt automatisch zum nächsten
Speicherstellen-Bildschirm.
5.
Wenn nötig, drücken Sie die MI/s oder MR/t Tasten,
um den nächsten Speicherstellen-Bildschirm
auszuwählen; drücken Sie die ENTER/RANGE Taste,
um den vorherigen Speicherstellen-Bildschirm
auszuwählen.
6.
Wiederholen Sie die Schritte 2 – 5, um zusätzlich
gespeicherte Datensätze zu überprüfen.
7.
Zum Beenden von Memory Recall drücken Sie die
MEAS Taste, um in den Mess-Stand zurückzukehren.
ANMERKUNGEN:
Ablesewerte, die im Speicher gespeichert wurden, werden bewahrt, selbst wenn die Einheit
ausgeschaltet ist. Zum Löschen aller gespeicherten Ablesewerte im Speicher, siehe SETUP
Modus P1.0 auf Seite 26.
Abbildung 19 - Memory Recall