Thermo Fisher Scientific Waterproof CyberScan CON400 Conductivity Handheld Meter Benutzerhandbuch
Seite 22

Waterproof CyberScan CON400 Messer Series
18
5.2.2
Das Einstellen eines manuellen Temperatur-Kompensationswertes
Zum Benutzen der manuellen Temperatur-Kompensation ist
es erforderlich, dass Sie den Temperaturwert Ihres
Verfahrens in den Messer eingeben. Das ist der Wert, bei
welchem der Ablesewert manuell die Temperatur
kompensiert. Sie können jede Temperatur zwischen 0 und
100
°
C (32 bis 212
°
F) auswählen. Die Standardvorgabe ist
25
°
C.
Das Auswählen eines manuellen Temperatur-
Kompensationswertes
1.
Schalten Sie den Messer ein. Drücken Sie die MODE
Taste zum Auswählen des Mess-Standes.
2.
Wenn erforderlich, wählen Sie “ATC off” aus wie
beschrieben in Abschnitt 5.2.1 auf Seite 15. Die ATC
Anzeige wird nicht auf dem Display erscheinen.
3.
Drücken Sie die CAL/MEAS Taste, um in den
Leitfähigkeits- oder TDS Eichstand zu gelangen. Die
CAL Anzeige wird über dem ersten Display erscheinen.
4.
Während Sie sich im Leitfähigkeits- oder TDS
Eichstand befinden, drücken Sie die MODE Taste, um
in den Temperatur-Eichstand zu gelangen. Der erste
Display zeigt die tatsächliche Temperatureinstellung an
und der zweite Display die Standardvorgabe 25
°
C (77
°
F) oder seinen letzten eingestellten Wert.
5.
Überprüfen Sie die Temperatur Ihrer Elektrode mit
einem genauen Thermometer.
6.
Drücken Sie die MI/s oder MR/t Tasten, um die
Temperatur an den gemessenen Wert unter Schritt 5 anzugleichen.
7.
Drücken Sie die ENTER Taste, um die ausgewählte Temperatur zu bestätigen und in
den Leitfähigkeits- oder TDS Mess-Stand zurückzukehren.
Der Messer wird jetzt Leitfähigkeits- oder TDS-Ablesewerte zugunsten der manuell
eingestellten Temperatur ausgleichen.
ANMERKUNGEN:
Wenn Sie dieses Programm beenden möchten, ohne den manuellen Temperatur-
Kompensationswert zu bestätigen, drücken Sie dann unter Schritt 7 NICHT die ENTER-Taste.
Drücken Sie stattdessen die CAL/MEAS Taste.
Abbildung 13 – Die manuelle
Temperatur-Kompensation