Thermo Fisher Scientific Waterproof CyberScan CON400 Conductivity Handheld Meter Benutzerhandbuch
Seite 45

Waterproof CyberScan CON400 Messer Series
41
8
DIE WARTUNG DER ELEKTRODE
Achten Sie darauf, dass die Elektrode sauber ist. Spülen Sie
die Elektrode vor der Benutzung zweimal, und rühren Sie
vorsichtig mit der Elektrode, während Sie Ablesungen
abnehmen. Um sehr genaue Ergebnisse zu bekommen,
weichen Sie eine trockene Elektrode vor der Eichung
ungefähr 5 bis 10 Minuten oder länger ein. Spülen Sie die
Elektrode mit deionisiertem Wasser oder Leitungswasser,
bevor Sie diese aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Sie
niemals die Ringe mit einer harten Substanz zerkratzen.
Schlagen oder reiben Sie die Elektrode nicht gegen eine
harte Oberfläche .
Stellen Sie nicht ständig Verbindung mit Ihren Flüssigkeiten
her. Ablesewerte entstehen erst nach einer bestimmten Zeit,
während Sie Ihre Elektrode eintauchen.
Tauchen Sie die Elektrode nicht in ölige Flüssigkeiten.
Reinigen Sie die Elektrode gründlich, indem Sie mit dieser in
einem milden, reinigenden Bad oder in Isopropyl Alkohol
rühren. Wischen Sie die Elektrode mit einem weichen
Papiertaschentuch ab. Spülen Sie die Elektrode gründlich,
erst in Leitungswasser, und dann in deionisiertem Wasser.
Eichen Sie den Messer erneut nach dem Reinigen der
Elektrode.
Die Leitfähigkeits-Elektrode (Bestell-Partnummer EC-
CONSEN91W), die mit Ihrem Messer mitgeliefert wird,
ist mit einem Elektroden-Schutz versehen, der entfernt
werden kann und der das Reinigen einfach macht.
Zum Entfernen des Elektroden-Schutzes:
1.
Fassen Sie den gelben Elektroden-Schutz und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. Die
Aussparung des Verschlusses wird sich lösen.
2.
Schieben Sie den Elektroden-Schutz über das Elektroden-Ende.
Abbildung 35 – Leitfähigkeits-
Elektrode, EC-CONSEN91W