Thermo Fisher Scientific Waterproof CyberScan CON400 Conductivity Handheld Meter Benutzerhandbuch
Seite 55

Waterproof CyberScan CON400 Messer Series
51
17 A N L A G E 5 : D I E S TANDARDFABRIKSVORGABEN
DES MESSERS
Typ
Parameter
Standard
Anmerkung
P1.0
Löschen des Speichers
Nein
Bewahrt den gegenwärtigen Speicher.
P2.1
Das Einsehen von
vorherigen
––
Keine Eichdaten für 1. Bereich
P2.2
Eichdaten
––
Keine Eichdaten für 2. Bereich
P2.3
––
Keine Eichdaten für 3. Bereich
P2.4
––
Keine Eichdaten für 4. Bereich
P2.5
––
Keine Eichdaten für 5. Bereich
P3.1
Das Einsehen von
Elektrodendaten
1.0
Kein Ausgleich für effektive Zellenkonstante
(1. Bereich)
P3.2
1.0
Kein Ausgleich für effektive Zellenkonstante
(2. Bereich)
P3.3
1.0
Kein Ausgleich für effektive Zellenkonstante
(3. Bereich)
P3.4
1.0
Kein Ausgleich für effektive Zellenkonstante
(4. Bereich)
P3.5
1.0
Kein Ausgleich für effektive Zellenkonstante
(5. Bereich)
P4.1
Ready Anzeige / Auto-
Endpoint Funktion
READY/ON
Ready Anzeige ein; Auto- Endpoint Funktion
aus
P4.2
°C/°F auswählen
°C
Grad Celsius
P4.3
ATC ein oder aus
ATC ein
––
P4.4
TDS Faktor
0.5
Einstellbar von 0.4 bis 1.0 (nur verfügbar bei
TDS 400 und CON 410 Messern)
P5.1
Temperatur-Koeffizient
2.1 % pro °
C
Einstellbar von 0 bis 10%
P5.2
Standardisierungs-
Temperatur
25° C
Einstellbar von 15 bis 30° C
P6.1
Zellenkonstante
1.0
Auswählen von k=1.0, 0.1 oder 10
P8.0
Standardfabriksvorgabe
Nein
Bewahrt Ihre gegenwärtigen Einstellungen
ANMERKUNGEN:
Die P7.0 Uhr Funktion hält das Jahr und die Zeit bei, die Sie einstellen, sogar nach der
Rückstellung zu den Standardfabriksvorgaben.