Thermo Fisher Scientific Waterproof CyberScan CON400 Conductivity Handheld Meter Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Waterproof CyberScan CON400 Messer Series

46

13 ANLAGE 1: EICHTIPPS

Sie benötigen nur eine Eichung für die Messungen, die Sie im ganzen Bereich des Messers

durchführen. Wenn ein Bereich nicht geeicht wurde, erkennt der Messer automatisch den

geeichten Bereich, der am nächsten ist, und verwendet diese Eichinformation. Wie auch

immer, nur die Bereiche, die geeicht wurden, haben die maximale Genauigkeit.

Wenn Sie in Bereichen gleich oder größer als 20 mS (10 ppt) oder gleich oder

niedriger als 100 µS (50 ppm) messen, eichen Sie dann den Messer

mindestens einmal pro Woche, um eine spezifische Genauigkeit von ±1%

F.S. zu bekommen.

Wenn Sie in den mittleren Bereichen messen und Sie die Elektrode in

deionisiertem Wasser spülen und danach trocken aufbewahren, eichen Sie

dann den Messer mindestens einmal pro Monat.

Feuchten Sie die Elektrode 10 Minuten lang an, bevor Sie eichen oder bevor Sie Ablesungen

abnehmen, um die Oberfläche der Elektrode zu saturieren und Abweichungen möglichst

gering zu halten. Wenn Sie Messungen bei extremen Temperaturen durchführen, eichen Sie

den Messer mindestens einmal pro Woche.

Sie sollten nur die Leitfähigkeits- / TDS Elektrode verwenden, die speziell für diese Messer

bestimmt ist. Diese Elektroden haben einen eingebauten Temperatursensor. Wenn Sie eine

andere Elektrode ohne einen Temperatursensor verwenden, müssen Sie die Temperatur der

Flüssigkeit einzeln messen und die Temperatur der Flüssigkeit manuell eingeben. (Siehe

Abschnitt zur manuellen Temperatur-Kompensation auf den Seiten 15 - 16 ).

Advertising