NORD Drivesystems BU0530 Benutzerhandbuch
Seite 24

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 500E
24
BU 0530 DE-3712
Zur Ansteuerung des Digitaleingangs wird ein zweiter Sicherheitsausgang benötigt.
Insbesondere wenn das Schaltgerät seine Sicherheitsausgänge nur im Ablauf eines Freigabezyklus überprüft,
wie dies bei einigen elektromechanischen Schaltgeräten der Fall ist, ist diese Lösung vorzuziehen. Je nach
den Sicherheitsanforderungen ist ein geeignetes Prüfintervall festzulegen.
HINWEIS
Für die „sichere Pulssperre“ bzw. die „Abschaltung der 24V-Versorgung“ ist ein eigenes
abgeschirmtes Kabel zu verwenden! Bei der Verwendung eines Sicherheitsschaltgerätes mit
querschlussüberwachten OSSD-Ausgängen können die Leitungen beider Sicherheitsausgänge
in einem geschirmten Kabel geführt werden.
HINWEIS
Nur die „sichere Pulssperre“ bzw. die „Abschaltung der 24V-Versorgung“ erfüllt die
Anforderungen an die Sicherheitskategorie 4, nicht jedoch der Digitaleingang.
In der Zeitspanne zwischen dem Aktivieren der Pulssperre über einen Digitaleingang und dem
Aktivieren der sicheren Pulssperre über die Klemmen 88 und 89 kann der Frequenzumrichter
nur die Sicherheitskategorie 1 erfüllen.