NORD Drivesystems BU0530 Benutzerhandbuch
Seite 41

4 Parametrierung
BU 0530 DE-3712
41
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P421
Digitaleingang 2
(Digitaleingang 2)
bis SK 535E
0 ... 74
{ 2 }
Freigabe links als Werkseinstellung, Steuerklemme 22 (DIN2)
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der folgenden Tabelle
zu entnehmen.
P422
Digitaleingang 3
(Digitaleingang 3)
bis SK 535E
0 ... 74
{ 8 }
Parametersatzumschaltung Bit 0 als Werkseinstellung, Steuerklemme 23 (DIN3)
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der folgenden Tabelle
zu entnehmen.
P423
Digitaleingang 4
(Digitaleingang 4)
bis SK 535E
0 ... 74
{ 4 }
Festfrequenz 1 (P429) als Werkseinstellung, Steuerklemme 24 (DIN4)
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der folgenden Tabelle
zu entnehmen
P425
Digitaleingang 6
(Digitaleingang 6)
ab SK 520E
bis SK 535E
0 ... 74
{ 0 }
Keine Funktion als Werkseinstellung, Steuerklemme 26 (DIN6)
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der folgenden Tabelle
zu entnehmen.
P426
Schnellhaltezeit
(Schnellhaltezeit)
P
0 ... 320.00 s
{ 0.10 }
Einstellung der Bremszeit für die Funktion Schnellhalt, die über einen Digitaleingang, die
Busansteuerung, die Tastatur oder automatisch im Fehlerfall ausgelöst werden kann.
Die Schnellhaltezeit ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der eingestellten
Maximalfrequenz (P105) bis auf 0Hz, entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert < 100%
gearbeitet, verkürzt sich die Schnellhaltezeit entsprechend.
P434
Relais 1 Funktion
(Funktion Ausgang 1 (Relais 1 – MFR1))
bis SK 535E
P
0 ... 39
{ 1 }
Steuerklemmen 1/2: Die Einstellungen 3 bis 5 und 11 arbeiten mit einer 10%tigen Hysterese,
d.h. der Relaiskontakt schließt (Fkt. 11 öffnet) beim Erreichen des Grenzwertes und öffnet (Fkt. 11
schließt) beim Unterschreiten eines um 10% niedrigeren Wertes. Durch einen negativen Wert im
P435 kann diese Verhalten invertiert werden.
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der folgenden Tabelle
zu entnehmen.