NORD Drivesystems BU0530 Benutzerhandbuch
Seite 43

4 Parametrierung
BU 0530 DE-3712
43
Liste der für die „funktionale Sicherheit“ relevanten Funktionen der digitalen Eingänge P420 ... P425,
P470
Wert Funktion
Beschreibung
Signal
00
Keine Funktion
Eingang ist abgeschaltet
-----
10
Spannung sperren
7
Die FU Ausgangsspannung wird abgeschaltet, der Motor läuft frei aus.
low
11
Schnellhalt
³
Der FU reduziert die Frequenz mit der programmierten Schnellhaltzeit aus
P426.
low
Liste der möglichen Funktionen der Relais- und digitalen Ausgänge P434, P441, P450, P455
Wert Funktion
Beschreibung
Signal*
00
keine Funktion
Eingang ist abgeschaltet.
low
01
externe Bremse
zur Steuerung einer mechanischen Bremse am Motor. Das Relais schaltet
bei programmierter absoluter Minimalfrequenz (P505). Für typische
Bremsen sollte eine Sollwertver-zögerung 0.2...0.3 Sekunden (siehe auch
P107) programmiert sein.
Eine mechanische Bremse darf wechselstromseitig direkt geschaltet wer-
den. (Bitte beachten Sie die techn. Spezifikation des Relaiskontaktes)
high
07
Störung
Gesamtstörmeldung, Störung ist aktiv oder noch nicht quittiert.
Störung - Kontakt öffnet, (Betriebsbereit - Kontakt schließt)
low
39
STO inaktiv
Das Relais / Bit fällt ab, wenn STO bzw. der sichere Halt aktiv sind.
high
* Bei Relaiskontakten (high = „Kontakt geschlossen“, low = „Kontakt geöffnet“)
Eine vollständige Liste aller möglichen Funktionen befindet sich in dem Handbuch BU 0500 DE.
7
Auch wirksam bei Steuerung über BUS (RS232, RS485, CANbus, CANopen, DeviceNet, Profibus, InterBus, AS-Interface)