NORD Drivesystems BU0530 Benutzerhandbuch
Seite 46

Funktionale Sicherheit mit NORD Frequenzumrichter SK 500E
46
BU 0530 DE-3712
6.4 ISO 13849-1:2006
(Deutsche Fassung EN ISO 13849-1:2008)
Für die sicherheitsbezogenen Stoppfunktionen, STO und SS1 (Bezeichnung gemäß IEC 61800-5-2:2007), er-
füllen die Frequenzumrichter mit den sicheren Abschaltwegen, „sicherer Pulssperre“ und „Abschaltung der
24V-Versorgung“, die Anforderungen an den Performance Level e. Dabei kann die Sicherheitskategorie 4 er-
reicht werden.
Abschaltweg
„sichere Pulssperre“
PL e
DC
kann nicht ermittelt werden (PFH=0)
MTTF
d
„hoch“ (>100 Jahre)
T
M
20
Jahre
Kategorie 4
PL
Performence Level
DC
Diagnose Deckungsgrad
MTTF
d
Die mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall
T
M
Gebrauchsdauer
Die Digitaleingänge, die bei der Realisierung sicherheitsbezogener Stoppfunktionen, in erster Linie aus
Hilfseingänge vorgesehen sehen, können die Anforderungen an die Sicherheitskategorie 1 und den Perfor-
mance Level c erfüllen.
Eingang
DIN 1 bis DIN 4
PL c
DC kein
DC
PFH 588,39
FIT
MTTF
d
„hoch“ (>100 Jahre)
T
M
20
Jahre
Kategorie 1
HINWEIS
Die angegebenen Werte berücksichtigen nur die jeweils genannten Eingänge bzw. Ab-
schaltwege!
Die zur Realisierung einer Sicherheitsfunktion zusätzlich benötigten Komponenten, wie ein
Sicherheitsschaltgerät, ein Not-Aus-Taster, etc., müssen bei der Bewertung der Sicher-
heitsfunktion mitberücksichtigt werden. Die hieraus resultierenden sicherheitsrelevanten
Kennwerte werden durch diese Komponenten maßgeblich beeinflusst.