6 sollwert 2 und 3 (sw2/3), Sollwert 2 und 3 (sw2/3) – NORD Drivesystems BU0020 Benutzerhandbuch
Seite 78

PROFIBUS DP
– Zusatzanleitung Optionen NORD - Frequenzumrichter
78
Technische Änderungen vorbehalten
BU 0020 DE-2612
SK 7x0E + SK XU1-POS
Bit
Funktion
Bit 0-5
Positionsarray / Lageinkrement
Bit 6
Referenzpunktfahrt
Bit 7
Referenzpunkt
Bit 8
Teach In
Bit 9
Quit Teach In
Bit 10
Reset Position
SK 53xE / SK 54xE
Bit
Funktion
Bit 0-3
Positionsarray / Lageinkrement
Bit 4-7
Frei
Bit 8-15 o.B.
Pos: 131 /Anleitungen/Bussysteme/Datenübertragung/Sollwert 2 und 3 (SW2/3) @ 1\mod_1336390666445_6.docx @ 25564 @ 3 @ 1
7.3.6 Sollwert 2 und 3 (SW2/3)
Wird der PPO- Typ 2 oder 4 verwendet, so können neben dem Sollwert 1 noch zwei weitere Sollwerte
übertragen werden. Die Aufteilung auf die Prozessdatenworte PZD3 und PZD4 ist dabei von der
Umrichterbaureihe abhängig:
PZD1
PZD2
PZD3
PZD4
STW
SW1
SW3
SW2
SK 300E, SK 7x0E
STW
SW1
SW2
SW3
SK 5xxE
SK 7x0E: Die Übertragung eines dritten Sollwertes ist nur möglich, wenn im ersten Sollwert kein 32-Bit
Sollwert übertragen wird.
PZD1
PZD2
PZD3
PZD4
STW
SW1
SW2
Der zweite und dritte Sollwert ist immer 16-Bit breit. Die Funktion des zweiten und dritten Sollwertes
ist im Umrichter unter dem Parameter P547 'Funktion Sollwert 2' bzw. P548 'Funktion Sollwert 3'
einstellbar.