4installation, 1 wareneingang und transport, 2 lagerung – NORD Drivesystems Berges-VG Benutzerhandbuch
Seite 14: 3 montage

4
Installation
4.1
Wareneingang und Transport
Die Lieferung ist sofort nach dem Eintreffen auf Vollständigkeit und Transportschä-
den hin zu untersuchen. Eine kostenlose Schadensbehebung ist nur möglich, wenn
im Beisein des Beförderers eine Schadensanzeige angefertigt wird.
Vorsicht!
Den Antrieb nur mit ausreichend belastbaren Anschlagmitteln bzw. Hebezeugen
transportieren. Für fachgerechte Befestigung ist zu sorgen. Stöße sind zu vermeiden.
Achtung!
Geräte in Z - Bauform sind nicht standfest! Für geeignete Abstützung ist zu sorgen.
4.2
Lagerung
Antriebe, die nicht sofort installiert werden, in trockenen Räumen, in denen keine
großen Temperaturunterschiede auftreten, in Gebrauchslage abdecken und lagern.
Achtung!
Antrieb nicht im Freien lagern. ( Sollte eine Lagerung im Freien erforderlich sein, den
Antrieb sorgfältig abdecken und gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen )
Freie Flanschflächen und Wellenenden sind standardmäßig mit einer Konservierung
versehen, für die wir 6 Monate garantieren. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag der
Auslieferung.
Bei längerer Lagerzeit als drei Monate ist der Breitkeilriemen zu entfernen.
Bei längerer Lagerzeit als sechs Monate Konservierung überprüfen und ggfs. er-
neuern.
4.3
Montage
4.3.1
Vorarbeiten nach längerer Lagerzeit
Abtriebswellen und Stahl - Flanschflächen müssen nach längerer Lagerzeit gründ-
lich von Korrosionsschutzmitteln befreit werden.
4.3.2
Allgemeines zur Montage von Verstellgetrieben VG
Bei Beginn der Montage sind unbedingt die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2.
"Sicherheitshinweise " zu beachten.
- Maschine vom Netz trennen, sicherstellen, daß Stillstand des Antriebes gewähr-
leistet ist, jegliche Maschinenbewegung verhindern.
- Einwandfreien Zustand der VG überprüfen. Beschädigte VG niemals in Be-
trieb nehmen.
- Zuordnung der Antriebsfunktion zur Maschinenfunktion sowie den Drehsinn über-
prüfen.
14
Installation