Inhalt – NORD Drivesystems Berges-VG Benutzerhandbuch
Seite 3

Systemübersicht
2
Inhalt
3
1
Allgemeines
4
1.1
Anwendung dieser Betriebsanleitung
4
1.1.1
Verwendete Begriffe
4
1.2
Lieferumfang
4
1.3
BERGES - Verstellgetriebe VG
5
1.3.1
Kennzeichnung
5
1.3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
1.3.3
Rechtliche Bestimmungen
5/6
2
Sicherheitshinweise
7
2.1
Für die Sicherheit verantwortliche Personen
7
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
2.3
Gestaltung der Sicherheitshinweise
9
3
Technische Daten
10
3.1
Produkteigenschaften
10
3.1.1
Aufbau
10
3.1.2
Allgemeine Beschreibung
11
3.1.3
Funktionsweise
11
3.2
Einsatzbedingungen
11
Abbildungen 3 und 4
12
Abbildungen 5 und 6
13
4
Installation
14
4.1
Wareneingang und Transport
14
4.2
Lagerung
14
4.3
Montage
14
4.3.1
Vorarbeiten nach längerer Lagerzeit
14
4.3.2
Allgemeines zur Montage von Verstelgetrieben VG
14/15
4.4
Elektrischer Anschluß
15
4.4.1
Hauptmotor anschließen
15
4.4.2
Verstellmotor anschließen (Elektroverstellung )
16
4.4.3
Drehzahlmeßeinrichtung anschließen
17
5
Inbetriebnahme
18
5.1
Vor Inbetriebnahme
18
5.2
Während des Betriebes
18
5.3
Außerbetriebsetzung
19
5.4
Betrieb
19
6
Wartung und Instandhaltung
20
6.1
Wartungsintervalle
20
6.2
Wartungsarbeiten
20
6.2.1
Breitkeilriemen wechseln
20/21
6.2.2
Abtriebsdrehzahl einstellen
21-23
6.2.3
Verstellscheiben wechseln
24/25
6.2.4
Kugellager wechseln
25
6.2.5
Allgemeine Wartung
25
7
Störungen, Ursachen und Beseitigung
26
8
Ersatzteilhaltung, Kundendienst - Adressen
27
8.1
Ersatzteilhaltung
27
8.2
Kundendienst- und Ersatzteiladressen
27
9
Herstellererklärung
28
10
Konformitätserklärung
29
3
Inhalt