NORD Drivesystems Berges-VG Benutzerhandbuch
Seite 22

Stop!
Drehzahl niemals im Stillstand verstellen !
Durch Verstellen der Drehzahl im Stillstand wird das VG beschädigt.
Unbedingt beachten, daß der Breitkeilriemen
nicht auf den Nabengrund aufläuft. ( deutlich hörbares, pfeifendes Laufgeräusch )
nicht über den Rand der Regel - und/oder Federscheibe hinauslaufen kann.
Vorgehensweise bei Elektroverstellung ( Abb.7 )
1. Antriebsmotor ( Pos.8 ) einschalten.
2. Zuerst die obere Drehzahlbegrenzung ( n
2max
) einstellen:
- Drehzahl mit Hand-Drehzahlanzeigegerät kontrollieren, mit Taster S1 bis auf
auf Maximaldrehzahl erhöhen.
- Endschalter S3 gegen den Schaltstift verschieben, bis dieser hörbar schaltet.
- Befestigungsschrauben des Endschalters fest anziehen.
3. Anschließend auf gleiche Weise die untere Drehzahlbegrenzung einstellen.
( Tastschalter S2 und Endschalter S4 )
Vorgehensweise bei Spindel- und Winkelverstellung ( Abb.10 und 11 )
1. Antriebsmotor ( Pos. 8 - Abb.3 und 4, Seite 12 ) einschalten.
2. Untere Abdeckplatte ( Pos. 4 ) der Verstellung abziehen.
3. Antrieb mit Handrad ( Pos. 8 ) und Hand-Drehzahlanzeigegerät auf Maximaldreh-
zahl laut Typenschild ( Pos.1 - Abb.3 und 4 Seite 12 ) verstellen.
4. Mutter ( Pos. 6 ) als Endbegrenzung einstellen. ( Selbstsichernde-Mutter )
5. Auf gleiche Weise die Minimaldrehzahl einstellen mit Mutter ( Pos.5 ). ( Selbstsi-
chernde-Mutter )
6. Abdeckplatte ( Pos. 4 ) wieder anbringen.
7. Anschließend mittels des Hand - Drehzahlanzeigegerätes überprüfen, ob der An-
zeigewert des Stellungsanzeigers ( optional ) am Handrad dem Ist - Drehzahl-
wert oder dem entsprechenden Vergleichswert entspricht.
Achtung!
Drucktopf der Drehzahverstellung muss immer Kontakt am Kugellager-
ring haben. Drucktopf darf nicht schleifen.
Stellungsanzeiger justieren ( Abb. 10 und 11 )
1. Gewindestift ( Pos. 7 ) lösen und den Skaleneinsatz ( Pos. 9 ) herausnehmen.
2. Skaleneinsatz ( Pos. 9 ) drehen bis der Anzeigewert dem Istwert oder Ver-
gleichswert entspricht.
3. Skaleneinsatz ( Pos. 9 ) wieder in das Handrad einsetzen und mittels des Ge-
windestiftes ( Pos. 7 ) sichern.
22
Wartung