5inbetriebnahme, 1 vor inbetriebnahme, 2 während des betriebes – NORD Drivesystems Berges-VG Benutzerhandbuch
Seite 18

5
Inbetriebnahme
Stop!
Die Inbetriebnahme des Antriebes darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
Achtung!
Erfolgt die Inbetriebnahme nach drei Monaten ist vorher der Breitkeilriemen zu
montieren. ( siehe auch Punkt 4.2, Seite 14 )
5.1
Vor Inbetriebnahme
Achtung!
Den Antrieb vor unbeabsichtigtem Einschalten des Netzes sichern. ( Entspre-
chendes Hinweisschild an der Einschaltstelle anbringen )
Bitte folgendes überprüfen:
Ist der Antrieb ordungsgemäß mechanisch befestigt? ( Befestigungsschrauben
auf festen Sitz überprüfen und gegebenenfalls nachziehen )
Sind die elektrischen Anschlüsse in Ordnung? ( Drehrichtung - falls erforderlich -
vor Inbetriebnahme überprüfen und gegebenenfalls zwei Phasen tauschen )
Bei Getrieben mit Entlüftung:
Ist der Verschlußstopfen aus der Entlüftungsschraube entfernt?
5.2
Während des Betriebes
Während des Betriebes regelmäßige Kontrollen durchführen. Besonders auf unge-
wöhnliche Geräusche und/oder hohe Temperaturen (größer 80°C - siehe Punkt 3.2)
achten, auf Undichtigkeiten, lockere Befestigungselemente und den Zustand der
elektrischen Leitungen.
Sollten jedoch einmal Störungen auftreten, dann die Fehlersuchtabelle im Kapi-
tel 7 durchgehen. Läßt sich die Störung dennoch nicht beheben, dann bitte den
BERGES - Kundendienst verständigen.
Stop!
Drehzahl niemals im Stillstand verstellen !
Durch Verstellen der Drehzahl im Stillstand werden die VG beschädigt.
18
Inbetriebnahme