Text eingeben, Layout & editing – Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 161

Bedienung für
Fortgeschrittene
Layout & Editing
153
Layout & Editing
Bearbeiten von Stickmustern
b
Anmerkung:
Sie können den zuletzt eingegebenen Punkt
mit einem Klick auf die rechte Maustaste
entfernen.
6.
Nachdem Sie Punkt 8 angeklickt haben (den
letzten Punkt des Sticktyps „Block“), klicken
Sie auf
(Vorschub), und danach klicken
Sie auf Punkt 9 der Stickmusterseite (den
Anfangspunkt des Musters vom Typ „Linie“).
7.
Klicken Sie auf
(Linie), und klicken Sie
in die Stickmusterseite, um die Punkte 10, 11
und 12 wie in der obigen Abbildung
anzugeben.
8.
Um das Muster zu beenden, doppelklicken
Sie auf Punkt 13 (den letzten Punkt des
gesamten Musters).
b
Anmerkung:
• Bei der Eingabe von Punkten ändern Sie
den Sticktyp mit dem entsprechenden
Tastenbefehl.
• Für das halbautomatische
Blockzeichenwerkzeug muss eine
Schablone vorhanden sein. Wenn kein
Bild vorhanden ist, zeichnen Sie mit
diesem Werkzeug ein Stickmuster wie mit
dem Werkzeug für Handstickmuster im
geraden Blocktyp.
• Nachdem Sie das Muster gezeichnet
haben, können Sie Muster im geraden
Blocktyp auch weiterhin in Muster im
runden Blocktyp konvertieren und
umgekehrt. Weitere Einzelheiten finden
Sie unter „Transformieren von geraden
Linien in Kurven oder von Kurven in
gerade Linien“ auf Seite 137.
Text eingeben
1.
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf
.
→ Es werden zwei Schaltflächen angezeigt:
.
2.
Klicken Sie auf
.
→ Die Form des Mauszeigers ändert sich in
, und die Stickattributleiste sieht
etwa so aus.
3.
Wenn nötig, ändern Sie den Zeichensatz, die
Textgröße, die Farbe und den Sticktyp.
b
Anmerkung:
• Sie können den Zeichensatz, die
Textgröße, die Farbe und den Sticktyp
entweder vor oder nach dem Erstellen des
Textes ändern. Weitere Informationen
über das Ändern dieser Einstellungen
finden Sie unter „Zeichensatz“ auf
Seite 154, „Schriftgröße“ auf Seite 156,
„Farbe“ auf Seite 169 und „Stichtyp“ auf
Seite 170.
• Sie können auch die Einstellungen in den
Dialogfeldern Einstellung der
Nähattribute und Textattribute
einstellen verwenden, um weitere
Attribute für den Text festzulegen.
(Weitere Einzelheiten finden Sie unter
„Stickattribute festlegen“ auf Seite 171
und „Textattribute angeben“ auf
Seite 157.) Wenn Sie diese Einstellungen
jetzt nicht ändern, werden die aktuellen
Einstellungen verwendet, die Sie jedoch
später beliebig ändern können.
4.
Klicken Sie in der Stickmusterseite auf die
Stelle, an der der Text erscheinen soll.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Laufweite
a
Hinweis:
• Wenn Sie einen in dieser Anwendung
enthaltenen Zeichensatz auswählen (01
bis 35), können Sie die Attribute für
Randnähte nicht ändern.
PeDesignV6de.book Page 153 Friday, July 16, 2004 4:25 PM