Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 58

50
Automatisches Erzeugen und Bearbeiten eines Stickmusters
3.
Klicken Sie auf den Rahmen, der die
Umrandung für die Sonnenstrahlen enthält,
um ihn auszuwählen. Ziehen Sie
anschließend den ausgewählten Rahmen
zwischen die Fläche für die Sonnenstrahlen
und den Kreis für die Sonne.
4.
Klicken Sie auf OK.
→ Die Sonnenstrahlen werden vor der
Sonne (Kreis) gestickt.
Wenn nötig, verschieben Sie den Kreis,
sodass er innerhalb der Sonnenstrahlen
zentriert wird.
Schritt 10
Sonnenstrahlen anpassen
Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Strahlen
ändern. Sie können dies tun, indem Sie die
Punkte im geschlossenen Polygon Muster
verschieben, löschen, oder hinzufügen.
1.
Klicken Sie auf
im Werkzeugkasten und
anschließend auf
.
→ Die Form des Mauszeigers wechselt zu
.
2.
Klicken Sie auf die Sonnenstrahlen, um sie
auszuwählen.
→ Die Punkte im Muster werden als kleine
leere Rechtecke angezeigt.
3.
Klicken Sie auf den Punkt, den Sie
verschieben möchten.
→ Der gewählte Punkt wird als kleines
schwarzes Rechteck angezeigt.
4.
Ziehen Sie den Punkt auf die neue Position.
c
Einzelheiten zum Hinzufügen und
Löschen von Punkten finden Sie unter
„Punkte einfügen“ auf Seite 136 und
„Punkte löschen“ auf Seite 137.
Schritt 11
Aussparung einstellen
Wenn die Sonne nach den aktuellen
Einstellungen gestickt wird, werden zuerst die
Sonnenstrahlen und anschließend die Sonne
(Kreis) darauf gestickt. Damit dieselbe Fläche
nicht zweimal gestickt wird, können Sie die
Aussparungsfunktion für eine größere Fläche
angeben, die kleinere Flächen vollständig
einschließt. Wenn die Aussparungsfunktion
aktiviert ist, werden die Teile der Strahlen hinter
dem Kreis nicht gestickt.
PeDesignV6de.book Page 50 Friday, July 16, 2004 4:25 PM