Bild-menü, Layout & editing – Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 253

Referenz
Layout & Editing
245
Layout & Editing
Bild-Menü
Das Menü Bild enthält Befehle für den Import und Export von Bilddaten und zur Erzeugung von Stickdaten
aus Bilddaten.
Menü
Werk-
zeugleiste
Zweck
Tastenbefehl
Siehe
Seite
Eingabe
aus Datei
Importiert Bilddaten aus bestehenden Dateien, sodass
diese als Vorlage für Stickdateien benutzt werden
können.
s. 111
vom
TWAIN-
Gerät
Bedient einen Scanner oder ein anderes Gerät nach
dem TWAIN-Standard, um ein Bild zu importieren.
s. 111
aus
Porträt
Kombinieren Sie Bilder mit Gesichtsmerkmalen, die in
das Programm integriert sind, um ein eigenes Portrait
zu erstellen.
s. 112
aus
Zwischen
ablage
Importiert Bilddaten aus der Zwischenablage.
s. 113
Ausgabe
in Datei
Speichert die Bilddaten als Datei.
s. 114
in die
Zwischen
ablage
Kopiert die Bilddaten in die Zwischenablage.
s. 114
TWAIN-Gerät
auswählen
Wählt aus, welches der am Computer installierten
TWAIN-Geräte benutzt werden soll.
s. 111
Modifizieren
Verändert Größe und Position der Bilddaten.
s. 114
Bild zum
Stichassistenten
senden
Gibt Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die
Erzeugung von Stickdaten aus Bilddaten.
s. 115
Bild
anzeigen
Ein
Zeigt das Schablonenbild an.
F6
s. 113
Verblassen
Zeigt eine verblasste Kopie des Schablonenbilds an.
F6
s. 113
Aus
Verbirgt das Schablonenbild.
F6
s. 113
a
Hinweis:
Die Dateinamenerweiterung muss eine der
folgenden sein: Windows Bitmap (.bmp),
Exif (.tif, .jpg), ZSoftPCX (.pcx), Windows
Meta File (.wmf), Portable Network Graphics
(.png), Encapsulated PostScript (.eps),
Kodak PhotoCD (.pcd), FlashPix (.fpx),
JPEG2000 (.j2k).
PeDesignV6de.book Page 245 Friday, July 16, 2004 4:25 PM