Design database, Menüliste, Datei-menü – Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 261

253
Referenz
Design Database
Design Database
Menüliste
b
Anmerkung:
Viele Menübefehle sind als Schaltflächen in der Symbolleiste oder im Menü verfügbar, das angezeigt wird,
wenn die rechte Maustaste geklickt wird.
Datei-Menü
Das Menü Datei enthält Befehle für die Behandlung von Dateien, wie Öffnen, Importieren, Konvertieren und
zum Erstellen von Katalogen.
Menü
Werk-
zeugleiste
Zweck
Tastenbefehl
Siehe
Seite
Öffnen mit Layout &
Editing
Öffnet die Stickmusterdatei mit Layout & Editing.
s. 227
Importieren in Layout
& Editing
Importiert ein Stickmuster in Layout & Editing.
s. 227
Neuen Ordner
erstellen
Erstellt einen neuen Ordner im ausgewählten Ordner.
s. 224
Dateien
konvertieren##
Konvertiert die Stickmusterdatei in ein anderes
Format.
s. 230
Löschen
Löscht die ausgewählte Stickmusterdatei.
s. 225
Druckereinstellungen
Hier können Sie die Druckeinstellungen für Kataloge
von Stickmustern ändern.
s. 231
Druckvorschau
Hier können Sie eine Vorschau für den Katalog von
Stickmustern vor dem Drucken erstellen.
Drucker
Druckt den Stickmusterkatalog.
Strg + P
s. 231
HTML-Dateien
erstellen##
Gibt den Stickmusterkatalog als HTML-Datei aus.
s. 231
CSV-Datei erstellen##
Gibt den Stickmusterkatalog als CSV-Datei aus.
s. 232
Beenden
Beendet das Programm.
Alt + F4
a
Hinweis:
Es können nur PES-Dateien geöffnet werden:
a
Hinweis:
Die folgenden Dateiformate können importiert
werden: pes, Tajima (.dst), Melco (.exp), Pfaff
(.pcs), Husqvarna (.hus) und Sticknähmaschine
(.phc) .
PeDesignV6de.book Page 253 Friday, July 16, 2004 4:25 PM