Bearbeiten-menü, Design center – Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 245

Referenz
Design Center
237
Design Center
Bearbeiten-Menü
Das Menü Bearbeiten enthält Befehle für das Durchführen von einfachen Aktionen auf ausgewählte Muster
wie Ausschneiden und Einfügen.
Eingabe vom TWAIN-
Gerät
Bedient einen Scanner oder ein anderes Gerät nach
dem TWAIN-Standard, um ein Bild zu importieren.
s. 72
Eingabe aus der
Zwischenablage
Öffnet eine neue Stickmusterseite in Stufe 1
(Originalbildstufe) und fügt die Bilddaten aus der
Zwischenablage ein.
s. 72
Ausgabe in die
Zwischenablage
Kopiert die Bilddaten der Stufe 1 (Originalbildstufe) in
die Zwischenablage.
s. 114
Vektorbild
importieren
Fügt Ihrer Stickmusterseite eine .pem-Datei hinzu (nur
möglich in Stufe 3 (Vektorbildstufe)).
F8
Speichern
Speichert Ihre Stickmusterseite auf einem Laufwerk
als Datei der letzten Version (Vorgabe).
Strg + S
s. 104
Speichern unter
Speichert die aktuelle Datei unter anderem Namen.
Speicherbare Dateien sind: Bitmap-Dateien (.bmp) in
Stufe 1 (Originalbildstufe), PEL-Dateien in Stufe 2
(Linienbildstufe) und PEM-Datei in Stufe 3
(Vektorbildstufe) und Stufe 4 (Stickattributstufe).
s. 104
Beenden
Beendet das Programm.
Alt + F4
Menü
Werk-
zeugleiste
Zweck
Tastenbefehl
Siehe
Seite
Rückgängig
Macht den letzten Vorgang rückgängig.
Strg + Z
Wiederholen
Hebt die Auswirkung des letzten Rückgängig-
Vorgangs auf.
Strg + A
Ausschneiden
Entfernt ausgewählte Daten aus dem Dokument und
speichert eine Kopie in der Zwischenablage.
Strg + X
s. 214
Kopieren
Speichert ausgewählte Daten in der Zwischenablage,
ohne sie aus dem Dokument zu entfernen.
Strg + C
s. 214
Duplizieren
Erzeugt eine Kopie ausgewählter Daten.
Strg + D
s. 214
Einfügen
Fügt den Inhalt der Zwischenablage in das Dokument ein.
Strg + V
s. 214
Löschen
Löscht ausgewählte Daten aus dem Dokument, ohne
diese in der Zwischenablage zu speichern.
Löschen
s. 214
Menü
Werk-
zeugleiste
Zweck
Tastenbefehl
Siehe
Seite
PeDesignV6de.book Page 237 Friday, July 16, 2004 4:25 PM