Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 57

Grundlegende
Bedienung
49
Automatisches Erzeugen und Bearbeiten eines Stickmusters
5.
Um die Sonnenstrahlen um den Kreis zu
zeichnen, wobei Sie den Kreis als
Führungshilfe verwenden, klicken Sie in die
Stickmusterseite, um den Startpunkt (1) zu
wählen. Klicken Sie weiterhin in die
Stickmusterseite, um weitere Ecken (2 bis
L) auszuwählen, und doppelklicken Sie
anschließend.
b
Anmerkung:
Um den zuletzt eingegebenen Punkt zu
löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste.
→ Das Stickmuster wird wie folgt angezeigt.
b
Anmerkung:
• Wenn Sie das Muster löschen möchten,
klicken Sie auf
im Werkzeugkasten,
dann auf das Muster, um es auszuwählen,
und drücken Sie anschließend die Taste
, oder wählen Sie den
Menübefehl Bearbeiten – Löschen.
• Wenn Sie nach dem Zeichnen die
Musterform, Farbe oder den Sticktyp
ändern möchten, klicken Sie auf
im
Werkzeugkasten, dann auf das Muster,
um es auszuwählen. Ändern Sie
anschließend die Einstellungen in den
Stickattributen oder im Dialogfeld
Einstellung der Nähattribute.
Schritt 9
Stickreihenfolge von Sonne und
Strahlen ändern
Da Sie die geschlossene unterbrochene Linie für
die Sonnenstrahlen nach dem Zeichnen des
Kreises gezeichnet haben, befinden sich die
Sonnenstrahlen auf dem Kreis. In anderen Worten:
Die Sonnenstrahlen befinden sich im Vordergrund.
Da das Muster im Vordergrund liegt, wird es zuletzt
gestickt. Sie müssen die Stickreihenfolge ändern,
sodass die Sonne (Kreis) auf den Sonnenstrahlen
gestickt wird.
1.
Klicken Sie auf Sticken in der Menüleiste und
dann auf Stickfolge/Farbe.
Sie können stattdessen auch auf die
Schaltfläche auf der Werkzeugleiste klicken
(siehe folgende Abbildung).
→ Das Dialogfeld Stickfolge/Farbe wird
angezeigt.
2.
Klicken Sie auf den Rahmen, der die Fläche
für die Sonnenstrahlen enthält, um ihn
auszuwählen. Ziehen Sie anschließend den
Rahmen auf die linke Seite des Kreises für die
Sonne. Dieser Teil der Sonne wird zuerst
gestickt.
b
Anmerkung:
Wenn ein Rahmen im Dialogfeld Stickfolge/
Farbe ausgewählt wird, werden die
Schaltflächen unten im Dialogfeld aktiviert.
Die Stickreihenfolge des ausgewählten
Musterobjekts kann auch mithilfe dieser
Schaltflächen geändert werden. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter
„Stickreihenfolge/Farbe prüfen und
bearbeiten“ auf Seite 184.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
Entf
Stickßfolge/Farbe
PeDesignV6de.book Page 49 Friday, July 16, 2004 4:25 PM