Layout & editing, Bearbeiten von stickmustern – Brother PE-DESIGN Ver.6 Benutzerhandbuch
Seite 186

178
Layout & Editing
Bearbeiten von Stickmustern
Tunnelstich
Handstickmuster
Hinweise zu programmierbaren Füllstichen
und Stanzmuster
Wenn Sie Stichtyp und Musterrichtung eines
programmierbaren Füllstiches oder eines Stempels
einstellen, müssen Sie beachten, dass bei
Übereinstimmung von Stich- und Musterrichtung mit
einer Umrandungsnaht diese Randnaht nicht
gestickt wird.
Benutzen Sie die Vorschaufunktion, um genau zu
prüfen, wie das Muster gestickt wird, und stellen Sie
Stich- und Musterrichtung entsprechend dem
gewählten Stich ein, oder je nachdem, welchen
Effekt Sie erzielen möchten. Für eine noch bessere
Darstellung sollten Sie zur Probe die Maschine mit
verschiedenen Einstellungen sticken lassen.
Beispiele programmierbarer Füllstiche:
Stiche laufen parallel durch die Länge der benachbarten Blöcke.
Nur für Handstickmuster verfügbar.
Dichte
Legt die Anzahl von Fäden pro mm fest.
Bereich: 0,5 - 7,0 Fäden pro mm
Vorgabe: 2,0 Fäden pro mm
Laufweite
Stellt die Laufweite der Randnaht ein.
Bereich: 1 - 10,0 mm
Vorgabe: 4,0 mm
Frequenz
Stellt die Stärke des Versatzes ein.
Bereich: 0 - 99 %
Vorgabe: 30 %
0 %
30 %
Pikotborte
Stellt ein, auf welcher Nahtkante die Pikotborte angewendet
werden soll.
Oben: Die Pikotborte wird auf der Oberseite gestickt.
Unten: Die Pikotborte wird auf der Unterseite gestickt.
Wenn Sie Daten mit dem Handstickmusterwerkzeug erstellen, ist
die Oberkante die Seite, die den ersten und dritten Punkt enthält,
und die Unterkante ist die Seite, die den zweiten und vierten
Punkt enthält.
Wählt ein Muster für die Pikotborte.
Klicken Sie auf
, und doppelklicken Sie dann im Dialogfeld Durchsuchen auf das
gewünschte Muster, oder wählen Sie es aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
Länge
Stellt die Länge der Pikotborte ein.
Bereich: 0,2 - 100 mm
Vorgabe: 3 mm
Pikotborte auf Oberseite angewendet:
Beispiel 1
Stichrichtung: 45° (Vorgabe)
PeDesignV6de.book Page 178 Friday, July 16, 2004 4:25 PM