Vorsicht, Abschneiden des fadens – Brother Innov-is 100 Benutzerhandbuch
Seite 51

Nähen 49
2
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
g
Nachdem Sie 3 bis 5 Rückwärtsstiche genäht
haben, lassen Sie
(Taste „Rückwärts/
Vernähen“) los.
X
Die Maschine hört mit dem Nähen auf.
h
Drücken Sie
(Taste „Start/Stopp“) oder
betätigen Sie das Fußpedal.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt
(Taste „Start/
Stopp“) gedrückt halten, näht die Maschine mit
geringer Geschwindigkeit.
X
Die Maschine näht jetzt wieder in der
normalen Nährichtung.
i
Nachdem sie am Ende der Naht angelangt ist,
hört die Maschine auf zu nähen.
Drücken Sie
(Taste „Start/Stopp“) oder
lassen Sie das Fußpedal los.
a Beginn der Naht
b Ende der Naht
■ Nähen von Verstärkungsstichen
Wenn Sie ein anderes Stichmuster als Gerad-
oder Zickzackstiche nähen, die mit
Rückwärtsstichen gesichert werden, drücken Sie
(Taste „Rückwärts/Vernähen“), um 3 bis 5
Verstärkungsstiche übereinander zu nähen.
a Rückwärtsstiche
b Verstärkungsstiche
Abschneiden des Fadens
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, schneiden Sie die Fäden
ab. Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Fäden abzuschneiden.
■ Verwenden von
(Taste „Fadenabschneider“)
a
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, drücken Sie
einmal die Taste
(Taste „Fadenabschneider“).
a Taste „Fadenabschneider“
X
Die Fäden werden abgeschnitten und die
Nadel angehoben.
b
Heben Sie den Nähfußhebel an.
a Nähfußhebel
VORSICHT
Hinweis
z Drücken Sie
(Taste „Fadenabschneider“)
nicht, wenn kein Stoff unter dem Nähfuß liegt
oder während die Maschine näht. Andernfalls
kann die Maschine beschädigt werden.
Anmerkung
z Die Maschine kann so eingestellt werden, dass die
Fäden abgeschnitten werden, wenn der
Nähvorgang beendet ist. Weitere Hinweise zum
Einstellen der Maschine, so dass die Fäden
automatisch abgeschnitten werden, finden Sie unter
„Automatisches Fadenabschneiden“ (Seite 54).
1
2
5
6
4
3
1
2
1
2
● Drücken Sie
(Taste „Fadenabschneider“)
nicht, wenn die Fäden bereits abgeschnitten
sind. Andernfalls kann die Nadel abbrechen,
der Faden sich verwickeln oder die Maschine
beschädigt werden.
1
a