Grundstiche, Heften – Brother Innov-is 100 Benutzerhandbuch
Seite 69

Grundstiche 67
3
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Grundstiche
Geradstiche werden für das Nähen von einfachen Säumen verwendet. Für das einfache Nähen gibt es drei Grundstiche.
Heften
Nähen Sie Heftstiche mit einer Stichlänge zwischen
5 mm (3/16 Zoll).
a
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 38).
b
Wählen Sie Stich
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswählen eines Stiches“ (Seite 62).
c
Beginnen Sie mit dem Nähen.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Nähbeginn“ (Seite 46).
a 5 mm (3/16 Zoll)
Grundstiche
a
Heften oder stecken Sie die Stoffteile zusammen.
b
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 38).
c
Wählen Sie einen Stich aus.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswählen eines Stiches“ (Seite 62).
d
Senken Sie die Nadel am Beginn des Nähens in
den Stoff.
e
Beginnen Sie mit dem Nähen.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Nähbeginn“ (Seite 46).
• Einzelheiten zu den Verstärkungsstichen
finden Sie unter „Sichern der Naht“ (Seite 48).
f
Wenn Sie die Naht beendet haben, schneiden
Sie den Faden ab.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Abschneiden des Fadens“ (Seite 49).
Stichname
Stich
Anwendung
Nähfuß
Geradstich
(linke Nadelposition)
Normale Nähte und Nähen von Falten oder Biesen usw.
J
Geradstich
(mittlere Nadelposition)
Dreifacher Stretchstich
Säume verstärken und Stretchstoffe nähen
J
1
J