Grundlegende aufnahmefunktionen, Grabación básica – Samsung VP-D391 Benutzerhandbuch
Seite 42

38_ Spanish
German _38
SCHNELLES FINDEN EINER GESUCHTEN SZENE (EINSTELLEN VON
ZERO MEMORY (ZÄHLERNULLSTAND)) (NUR VP-D392(i)/D395I)
grundlegende
aufnahmefunktionen
Der Zählernullstand ist im Modus Camera (Cam) und
im Modus Player verfügbar.
➥seite 18
Sie können eine Stelle auf dem Band defi nieren, zu der
Sie nach der Wiedergabe zurückkehren möchten.
1. Stellen Sie den Schalter Select auf TAPE.
(Nur VP-D395i)
2. Drücken Sie die Taste MODE, um Camera (Cam)
(
) oder Player (
) einzustellen.
3. Drücken Sie vor der Aufnahme oder während der
Wiedergabe an der gewünschten Stelle die Taste
ZERO MEMORY.
Anstatt der Bandlaufzeit wird jetzt ein auf die
Nullpunktmarkierung bezogenes Bandzählwerk
( 0:00:00 ) angezeigt.
Drücken Sie die Taste ZERO MEMORY erneut, um
die Nullpunktansicht vorzeitig zu beenden.
4. So spulen Sie das Band zum Nullpunkt zurück.
Spulen Sie nach der Wiedergabe das Band vor
oder zurück. Das Band stoppt automatisch, wenn
der Zählernullpunkt erreicht ist.
Wenn Sie die Aufnahme beendet haben, stellen
Sie die Taste MODE auf Player (
) und drücken
die Taste Rücklauf
(REW). Das Band stoppt
automatisch, wenn der Zählernullpunkt erreicht ist.
5. Das Bandzählwerk mit der Nullpunkt-Speicheranzeige
( ) erlischt, und es wird wieder die Bandlaufzeit
angezeigt.
•
•
•
•
•
•
In folgenden Fällen wird die Nullpunktmarkierung automatisch ausgeschaltet:
-
Wenn das Ende des Bandbereichs erreicht wird, für den eine
Nullpunktmarkierung festgelegt wurde.
- Wenn die Kassette aus dem Camcorder genommen wird.
-
Wenn der Camcorder von der Stromversorgung (Akku oder
Netzanschluss) getrennt wird.
Die Nullpunkt-Funktion funktioniert eventuell nicht einwandfrei, wenn sich
auf der Kassette zwischen den Aufnahmen Leerstellen befi nden.
Die Nullpunkt-Funktion ist nur über die Fernbedienung verfügbar.
•
•
•
BÚSQUEDA RÁPIDA DE UNA ESCENA (AJUSTE DE
INICIALIZACIÓN DE MEMORIA) (SÓLO VP-D392(I)/D395I)
La función Zero Memory (Memoria cero) está operativa
en los modos Camera (Cam) y Player.
➥página 18
Esta función permite marcar un punto de la cinta al que
quiera regresar después para ver la grabación.
1. Coloque el interruptor de Selección en TAPE.
(Sólo VP-D395i)
2. Pulse el botón MODE para defi nir Camera (Cam) (
)
o Player (
).
3. Pulse el botón ZERO MEMORY del mando a distancia
durante la reproducción o antes de grabar en el punto al
que desee regresar.
El código de tiempos se convierte en un contador de
cinta que se ajusta en memoria cero con el indicador
en pantalla ( 0:00:00 ).
Si desea cancelar la función de memoria cero, pulse
de nuevo el botón ZERO MEMORY.
4. Búsqueda de la posición cero.
Cuando haya acabado de ver la cinta, adelántela o
rebobínela en el modo de parada. La cinta se detiene
automáticamente cuando llega a la posición cero.
Cuando haya fi nalizado la grabación, pulse el botón
MODE para defi nir Player (
) y pulse el botón
(REB). La cinta se detiene automáticamente cuando
llega a la posición cero.
5. El contador de la cinta con el indicador de memoria cero
( ) desaparece de la pantalla y vuelve a aparecer el
código de tiempos.
•
•
•
•
•
•
grabación básica
La memoria cero se puede cancelar de manera automática en
los siguientes casos:
- Al fi nal de una sección marcada con la función de memoria cero.
- Al extraer la cinta de la videocámara.
- Cuando se desconecta la videocámara o se le quita la batería.
Es posible que la función de memoria cero no funcione de manera
adecuada cuando haya un espacio entre grabaciones de la cinta.
La función de memoria cero sólo está disponible con el mando a
distancia.
•
•
•
16BIt
16Bit
S
10Sec
10Sec
C.Nite 1/30
C.Nite 1/30
60min
60min
0:00:30
0:00:00
SP
STBY
STBY
16:9 Wide
16:9 Wide
BATT.
CHG
MODE
TAPE
CARD
(VP-D395i only)