Warnanzeigen und -meldungen (fortsetzung) – Sony HDR-UX10E Benutzerhandbuch
Seite 128

128
Warnanzeigen und -meldungen (Fortsetzung)
DE
E
(Akkuladungswarnung)
Blinkt langsam
• Der Akku ist fast leer.
• Je nach den Betriebsbedingungen, der
Umgebung und dem Akkuzustand blinkt
die Anzeige E möglicherweise, auch
wenn die Akkuladung noch für etwa 20
Minuten ausreicht.
(Warnanzeige für zu hohe
Temperatur)
Blinkt langsam
• Der Camcorder wird heiß. Schalten Sie den
Camcorder aus und bringen Sie ihn eine
Zeit lang an einen kühlen Ort.
Blinkt schnell
*
• Der Camcorder ist extrem heiß. Schalten
Sie den Camcorder aus und bringen Sie ihn
eine Zeit lang an einen kühlen Ort.
(Warnanzeige zum „Memory Stick
PRO Duo“)
Blinkt langsam
• Es ist bald nicht mehr genug freier
Speicher für die Aufnahme von Bildern
vorhanden. Welche „Memory Stick“-
Typen für den Camcorder geeignet sind, ist
auf Seite 4 erläutert.
• Es ist kein „Memory Stick PRO Duo“
eingesetzt (S. 31).
Blinkt schnell*
• Es ist nicht mehr genug freier Speicher für
die Aufnahme von Bildern vorhanden.
Löschen Sie nicht benötigte Bilder oder
sichern Sie die Bilder auf einem anderen
Speichermedium und formatieren Sie dann
den „Memory Stick PRO Duo“ (S. 58, 82,
111).
• Die Bilddatenbankdatei ist beschädigt
(S. 86).
(Warnanzeigen zur Formatierung
des „Memory Stick PRO Duo“)*
• Der „Memory Stick PRO Duo“ ist
beschädigt.
• Der „Memory Stick PRO Duo“ ist nicht
korrekt formatiert (S. 82, 137).
(Warnanzeige zu inkompatiblem
„Memory Stick PRO Duo“)*
• Ein inkompatibler „Memory Stick PRO
Duo“ ist eingesetzt (S. 82, 137).
-
(Warnanzeige zum
Schreibschutz des „Memory Stick
PRO Duo“)*
• Der Zugriff auf den „Memory Stick PRO
Duo“ wurde auf einem anderen Gerät
eingeschränkt.
(Warnanzeige für den Blitz)
Blinkt schnell
• Am Blitz liegt ein Problem vor.
(Warnanzeige zu
Kameraerschütterungen)
• Die vorhandene Lichtmenge ist nicht
ausreichend, so dass es leicht zu
Bildverwacklungen kommen kann.
Verwenden Sie einen Blitz.
• Sie halten den Camcorder nicht ruhig
genug, so dass es leicht zu
Bildverwacklungen kommen kann. Halten
Sie den Camcorder bei der Aufnahme fest
mit beiden Händen. Beachten Sie jedoch,
dass die Warnanzeige zu
Kameraerschütterungen nicht ausgeblendet
wird.
(Warnanzeige zum Aufnehmen
von Standbildern)
• Auf dem eingestellten Speichermedium ist
kein Platz mehr frei.