Einrichtung, Seite 14, Seite 16 – Panasonic TYTP42P10S Benutzerhandbuch

Seite 13: Seite 27

Advertising
background image

13

Systemanforderungen für die Treiber-Software

Die Treiber-Software unterstützt sowohl die japanischen als auch die englischen Versionen von Windows

2000 (SP4 oder neuer), Windows XP (SP1 oder neuer) und Windows Vista (nur 32 Bit).

* Bei „Windows“ handelt es sich um eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten

Staaten und anderen Ländern.

Damit die Treiber-Software korrekt installiert und gestartet werden kann, muss die Betriebsumgebung die

folgenden Mindestanforderungen erfüllen.

<Windows 2000 oder Windows XP>

• Zentraleinheit … Pentium III oder neuere Version (Empfehlung: Celeron oder Pentium 4 mit einer

Taktgeschwindigkeit von mindestens 2 GHz)

• Hauptspeicher … mindestens 512 MB

• Festplattenlaufwerk … mindestens 30 MB freier Speicherplatz

• Kompatibilität mit der Schnittstelle USB 1.1/2.0

Einschränkungen beim Gebrauch der Treiber-Software

• Die Maus-Emulationsfunktion kann nicht im Anmeldungsfenster, das beim Start von Windows erscheint, bei der Wiederaufnahme des Betriebs aus

dem Standby-Modus sowie bei aktiviertem Bildschirmschoner verwendet werden. Nach der Anmeldung wird die Maus-Emulationsfunktion aktiviert.

• Es ist keine Fernweck-Funktion vorgesehen, mit deren Hilfe der Bildschirm durch Berühren des Touch

Panel aus dem Standby-Modus aktiviert werden kann.

• Falls die Betriebsumgebung Ihres Computers die obigen Mindestanforderungen nicht erfüllt oder die verwendeten

Anwendungen zuviel Speicherplatz beanspruchen, kann sich das Ansprechverhalten des Touch Panel verlangsamen.

• Nur das Betriebssystem Windows wird unterstützt. (Bei Einsatz in einer anderen als der oben genannten

Betriebsumgebung ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.)

• Bei Einsatz unter Windows Vista und Verwendung der Benutzerkontensteuerung spricht das Touch Panel nicht auf eine Berührung

an, wenn Fenster wie das Eigenschaften-Fenster erscheinen, bei denen eine Administrator-Berechtigung für Zugriff erforderlich ist.

Einschränkungen hinsichtlich anderer Touch Panel-Treiber

• Wenn versucht wird, den Touch Panel-Treiber eines anderen Herstellers auf dem gleichen Computer zu installieren, auf dem diese

Treiber-Software installiert ist, oder umgekehrt diese Treiber-Software auf einem Computer zu installieren, auf dem bereits ein

anderer Touch Panel-Treiber installiert ist, lässt sich der Treiber möglicherweise nicht einwandfrei installieren.

In einem solchen Fall müssen Sie den bisherigen Treiber deinstallieren und dann den neuen Treiber installieren.

Wenn außerdem der Touch Panel-Treiber eines anderen Herstellers gestartet wird, während diese

Treiber-Software läuft, erscheint u.U. die Fehlermeldung „A driver is already running.“ (Ein Treiber läuft

bereits). In einem solchen Fall beenden Sie beide Treiber, und starten Sie dann den gewünschten Treiber.

Installation & Einrichtung

Einrichtung

1

Installieren Sie die Treiber-Software

Seite 14

Schließen Sie das USB-Kabel zu diesem Zeitpunkt noch nicht an.

2

Verbinden Sie das Touch Panel mit dem
Personalcomputer

Seite 16

3

Starten Sie den Computer neu

• Vergewissern Sie sich nach dem Neustart des Computers, dass das Symbol

in der

Taskleiste erscheint.

• Falls das Symbol nicht erscheint, mit einem „X“ darüber angezeigt wird oder eine

Fehlermeldung erscheint, schlagen Sie bitte in den Abschnitten „Vor Inanspruchnahme des
Kundendienstes“ (S. 40) und „Fehlermeldungen“ nach. (S. 42)

4

Kalibrieren Sie das Touch Panel

Seite 27

Damit ist die grundlegende Einrichtung abgeschlossen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: