Bedienfeld nn-cs894s, Hinweis, Akustisches signal – Panasonic NNCS894S Benutzerhandbuch
Seite 17

14
15
DE
Deutsch
Hinweis
1. Der Mikrowellenofen geht in den
Standby-Betrieb über, nachdem die
letzte Funktion ausgeführt wurde.
Im Standby-Betrieb ist die Hellig-
keit des Displays verringert.
2. Ist der Mikrowellenofen im Standby-
Betrieb, muss die Gerätetür zunächst
geöffnet und geschlossen werden,
bevor Sie das Gerät betreiben können.
3. Wird nach der Auswahl einer Be-
triebsfunktion die Start-Taste nicht
innerhalb von 6 Minuten berührt,
so wird diese Funktion vom Gerät
automatisch rückgängig gemacht. Das
Display kehrt zum Doppelpunkt oder
in den Uhrzeitanzeige-Modus zurück.
1. Digitaldisplay
2. Plus/Minus-Schieberegler
Zum Einstellen der Zeit oder des Gewichts
berühren Sie “+”/“-” oder betätigen Sie den
Schieberegler. Die maximale Garzeit beträgt 9
Stunden.
3. Dampf
4. Mikrowelle
5. Heißluft
6. Grill
7. Timer / Uhr
8. Turbo-Garen
9. Turbo-Auftau
10. Automatikprogramme
11. Auto-Dampf Programme
12. Stopp-/Löschtaste:
Vor dem Betrieb: Einmaliges Berühren
löscht Ihre Anweisungen.
Während des Garens:
Einmaliges Berühren unterbricht das
Kochprogramm vorübergehend. Ein weiteres
Berühren macht all Ihre Anweisungen
rückgängig und stattdessen wird die Uhrzeit
im Display angezeigt.
13. Start
Berühren Sie die Start-Taste, um das Gerät
in Betrieb zu nehmen. Wird während des
Garens die Tür geöffnet oder die Stopp/
Abbrechen-Taste einmal berührt, müssen Sie
die Start-Taste nochmals berühren, um den
Garvorgang fortzuführen.
Dieses Gerät verfügt über eine
Energiesparfunktion.
Akustisches Signal
Beim Berühren einer Taste ertönt ein
akustisches Signal. Sollte dieses Signal
nicht ertönen, sind die Einstellungen falsch.
Wenn das Gerät von einer Funktion zu
einer anderen überwechselt, ertönen zwei
Signaltöne.
Nach dem Vorwärmen in den Betriebsarten
GRILL, UMLUFT oder KOMBINATION
ertönen drei Signaltöne. Nach dem Garen
ertönt das akustische Signal 5 Mal.
Bedienfeld NN-CS894S
3
6
9
4
7
10
13
12
2
11
1
8
5