WIKA E-11 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

11116552.07 GB/D 06/2010

26

WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung E-10, E-11

11116552.07 GB/D 06/2010

27

WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung E-10, E-11

Technische Daten

Typ E-10 / E-11

3)

Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung

(entspricht Messabweichung nach IEC 61298-2).
Kalibriert bei senkrechter Einbaulage Druckanschluss nach unten.

Nichtlinearität

% d. Spanne

0,2

(BFSL) nach IEC 61298-2

Nichtwiederholbarkeit

% d. Spanne

0,1

Stabilität pro Jahr

% d. Spanne

0,2

(bei Referenzbedingungen)

Zulässige Temperaturbereiche
Messstoff

°C

-40 ... +105

Umgebung

°C

T6: -40 ... +60

T5: -40 ... +75

T4 ... T1: -40 ... +105

Lagerung

°C

-40 ... +105

Nenntemperaturbereich

°C

0 ... +80

Temperaturkoeffizienten im

Nenntemperaturbereich

„

Mittlerer TK des Nullpunktes

% d. Spanne

0,2 / 10 K

„

Mittlerer TK der Spanne

% d. Spanne

0,2 / 10 K

CE- Kennzeichen

„

Druckgeräterichtlinie

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein druckhaltendes

Ausrüstungsteil im Sinne der Richtlinie 97/23/EG

„

EMV-Richtlinie

2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und

Störfestigkeit (industrieller Bereich)

„

ATEX-Richtlinie für Geräte zur

bestimmungsgemäßen Ver-

wendung in explosionsgefähr-

deten Bereichen

94/9/EG

Ex -Schutz

ATEX

Kategorie

4)

2G

Zündschutzart

Ex d IIC T6 ... T1

4)

Lesen Sie unbedingt die Einsatzbedingungen und sicherheitstechnischen Daten

in der

EG Baumusterprüfbescheinigung nach (KEMA 05 ATEX 2240 X).

Technische Daten

Typ E-10 / E-11

HF-Immunität

V/m

10

Burst

kV

4

Schockbelastbarkeit

g

1000 nach IEC 60068-2-27 (Schock mechanisch)

Vibrationsbelastbarkeit

g

20 nach IEC 60068-2-6 (Vibration bei Resonanz)

Elektrische Schutzarten

„

Kurzschlussfestigkeit

S+ gegen U-

„

Verpolschutz

U+ gegen U-

Masse

kg

Ca. 0,2

7. Inbetriebnahme, Betrieb

D

7. Inbetriebnahme, Betrieb

D

{ } Angaben in geschweiften Klammern beschreiben gegen Mehrpreis lieferbare Sonderheiten.

Beachten Sie bei der Auslegung Ihrer Anlage, dass die angegebenen Werte (z. B.
Berstdruck, Überlastgrenze) in Abhängigkeit vom verwendeten Material, Gewinde und
Dichtung gelten.

Funktionsprüfung

„

Öffnen Sie Anschlüsse nur im drucklosen Zustand!

„

Beachten Sie die Betriebsparameter gemäß Punkt 7„Technische Daten“.

„

Betreiben Sie das Druckmessgerät immer innerhalb des Überlastgrenzbe-
reichs!

Das Ausgangssignal muss sich dem anstehenden Druck proportional verhalten. Wenn
dies nicht so ist, kann das ein Hinweis auf eine Beschädigung der Membran sein. Lesen
Sie in diesem Fall in Kapitel 10 „Störbeseitigung“ nach.

Beachten Sie beim Berühren des Druckmessgerätes, dass die Oberflächen
der Gerätekomponenten während des Betriebes heiß werden können.

Warnung

Vorsicht

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: