Universaltransmitter unitrans technische daten – WIKA UT-11 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

C

Universaltransmitter UniTrans

Technische Daten

A

u

sg

ab

ed

at

um

1

6

.2

.0

4

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany

WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg ·

(09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de

11

3.4

Hilfsenergie

3.5

Umgebungsbedingungen

Werkstoffe
Gehäuse

Druckanschl./Membr (UT-10)
Druckanschl./Membr. (UT-11)

Druckanschl./Membr.
(UT-11 gem. EHEDG)
interne Übertragungsflüssigkeit

hochbeständiger, glasfaserverstärkter
Kunststoff (PBT); optional Aluminium
CrNi-Stahl 1.4571 und 2.4711
CrNi-Stahl 1.4571 und O-Ring: NBR
{FPM/FKM oder EPDM}; {Hastelloy C4}
CrNi-Stahl 1.4435

Standard {Halocarbonöl für Sauerstoff-
Ausführungen}; {FDA-zugelassen}

elektrischer Anschluss
nach EN 60 529/ IEC529

Kabelverschraubung M 20 x 1,5 mit
innenliegendem Klemmblock (siehe 4.4)
Rundsteckverbinder M12x1, 4-polig
(Pinbelegung: 1+ 3-)
[3/4" NPT Conduit innen, nur mit Alu-
miniumgehäuse]

elektrische Schutzarten

Verpolungsschutz, Überspannungs-
schutz, Kurzschlussschutz

Versorgungsspannung

12 ... 36 V DC

Umgebungstemperatur

– 40 °C ... + 85 °C
(– 20 °C ... 70 °C mit Anzeige)

Lagertemperatur

– 40 °C ... + 85 °C
(– 35 °C ... 80 °C mit Anzeige)

Klimaklasse

D nach DIN IEC 654-1

Schutzart nach EN 60 529 / IEC 529

IP 65 bei Kunststoff-Gehäuse
IP 67 bei Aluminium-Gehäuse

=

-Kennzeichen

89/336/EWG Störemission und
Störfestigkeit nach EN 61 326
(erfüllt auch NAMUR NE 21)
97/23/EG Druckgeräterichtlinie
(Modul H)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: