WIKA UT-11 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

C

Universaltransmitter UniTrans

Inbetriebnahme von Geräten ohne Anzeige

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany

WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg ·

(09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de

A

u

sg

ab

ed

at

um

1

6

.2

.0

4

18

5.3

Abgleich mit Druck

5.3.1

Abgleich des Nullpunktes

5.3.2

Abgleich der Spanne

Einstellen des Messbereichs (Spanne) bzw. des Messbereichsendpunktes

Stellen Sie vor dem Abgleich sicher, dass am Drucktransmitter der Druck
ansteht, den Sie als Nullpunkt (P 0 %) festlegen wollen.

Stellen Sie sicher, dass am Drucktransmitter der Druck ansteht, den Sie
als Endwert (P 100 %) festlegen wollen. Als Spanne wird der
Messbereich zwischen Nullpunkt und Endwert abgespeichert.

Eine Änderung des Nullpunktes hat keinen Einfluss auf die eingestellte
Spanne.
Falls jedoch durch Veränderung des Nullpunktes der Spannenendpunkt
über dem Höchstwert des Nenndruckbereiches des Sensors läge, wird der
Spannenendpunkt auf diesem Höchstwert festgehalten und die Spanne
entsprechend reduziert.
Eine Änderung der Spanneneinstellung hat keinen Einfluss auf den Null-
punkt. Nullpunkt und Spannenendpunkt müssen innerhalb des Nenndruck-
bereichs des Sensors liegen.
Beim Abgleich mit Druck (Nassabgleich) kann die Lagekorrektur entfallen,
oder aber sie muss vor Abspeicherung von Nullpunkt und Spannenend-
punkt erfolgen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: