Universaltransmitter unitrans inhaltsverzeichnis – WIKA UT-11 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

C

Universaltransmitter UniTrans

Inhaltsverzeichnis

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany

WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg ·

(09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de

A

u

sg

ab

ed

at

um

1

6

.2

.0

4

1

Inhaltsverzeichnis

1

Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

2

Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

2.1

Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

2.1.1 Druckaufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1.2 Auswerteeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1.3 Anzeigeeinheit (Display) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2

Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

2.2.1 Funktionalitäten von Geräten ohne Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.2 Funktionalitäten von Geräten mit Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3

Einsatzbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

3

Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3.1

Physikalische Eingangs-Kenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3.2

Physikalische Ausgangs-Kenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3.3

Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

3.4

Hilfsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

3.5

Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

3.6

Prozessbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

3.7

Typenschilder (Beispiel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

4

Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

4.1

Montage des Drucktransmitters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

4.2

Nachrüsten der Anzeigeeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

4.3

Umbau des Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

4.4

Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

4.5

Druckkompensation bei Anschluss eines Relativdrucksensors . . . . . . . 16

5

Inbetriebnahme von Geräten ohne Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

5.1

Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

5.2

Die Tastatur und ihre Funktionen (nur für Geräte ohne Display) . . . . . . 17

5.3

Abgleich mit Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

5.3.1 Abgleich des Nullpunktes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.3.2 Abgleich der Spanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.4

Abgleich ohne Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

5.4.1 Abgleich des Nullpunkts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.2 Abgleich der Spanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.4.3 Lagekorrektur der Messzelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.5

Einstellen der Integrationszeit (Dämpfung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

5.6

Reset auf Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

6

Inbetriebnahme von Geräten mit Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

6.1

Die Anzeige (Display) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

6.2

Die Tastatur und ihre Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

6.3

Der Parametriermodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: