WIKA IUT-11 Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

Ex - Universaltransmitter UniTrans

Inbetriebnahme von Geräten mit Anzeige

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany

WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg · (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de

22

669

39

.0

5 D

/G

B

06

/2

00

6

42

9.2

Die Tastatur und ihre Funktionen

9.3

Der Parametriermodus

Das Gerät kann in ein- und ausgebautem Zustand parametriert werden.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „esc“ und „ok“ (2 s) wird die Tastatur aktiviert
und das Parametrieren des Gerätes ermöglicht. Von der Messwertanzeige gelangt
man so zu den Hauptmenüs. Jedes Hauptmenü hat ein oder mehrere Untermenüs,
z. T. mit weiteren Untermenüs.

Taste

Funktionen

Hauptmenü

Untermenü

Editierebene

zurück zum voran-
gegangenen Menü-
punkt

zurück zum voran-
gegangenen Menü-
punkt

Wert erhöhen

vor zum nächsten
Menüpunkt

vor zum nächsten
Menüpunkt

Wert verringern

zurück zur Messwert-
anzeige ohne zu spei-
chern

zurück ins Haupt-
menü ohne zu
speichern

zurück ohne zu spei-
chern

zum Untermenü

zur Editierebene

Wert speichern

Tastatur aktivieren (gleichzeitig betätigen; 2 s)

Wird 10 min. lang keine Taste bedient, wird die Tastatur inaktiv. Die
Einstellungen fallen dann auf die zuletzt gespeicherten Werte zurück. Ein-
stellungen, die nicht mit „ok“ bestätigt werden, sind nicht gespeichert.
Eine Veränderung des Messanfangs (Nullpunktes) hat keinen Einfluss auf
die Messspanne. Ebenso hat eine Veränderung der Spanne keinen Ein-
fluss auf den Messanfang.
Falls Nullpunkt oder Spanneneinstellung beim Abgleich unter Druckbeauf-
schlagung außerhalb des Nenndruckbereiches des Sensors liegen, erfolgt
eine Fehlermeldung nach Bestätigung der Einstellung. Es werden keine
Werte gespeichert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: