WIKA IUT-11 Benutzerhandbuch
Seite 61

Ex - Universaltransmitter UniTrans
Inbetriebnahme von Geräten mit HART®-Funktionalität
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / BRD
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg · (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de
22
669
39
.0
5 D
/G
B
06
/2
00
6
60
Abgleich ohne Druck, Nullpunkt
Nullpunkt:
• Eingabe des Druckwertes innerhalb des Druckbereiches des Sensors (Nenndruck-
bereich)
Spanne:
• Eingabe eines Spannenwertes innerhalb des Druckbereiches des Sensors (Nenn-
druckbereich)
Druckbereich Sensor
Anzeige des Druckbereiches des Sensors
Beim Abgleich ohne Druck (Trockenabgleich) sollte vor oder nach dem
Abgleich eine Lagekorrektur des Sensors durchgeführt werden (siehe
auch Abschnitt 13.2.7). Der Sensor muss dazu in die Bezugslage für
die Messung (Einbaulage) gebracht werden und drucklos sein.
Beim Abgleich mit Druck (Nassabgleich) kann die Lagekorrektur entfal-
len oder aber sie muss vor der Abspeicherung von Nullpunkt und Span-
nenendpunkt erfolgen.