WIKA IUT-11 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Ex - Universaltransmitter UniTrans

Besondere Ex-Schutz Hinweise

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.

© Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany

WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg · (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de

22

669

39

.05

D

/G

B

06

/2

00

6

5

2.5

Hinweise zu Temperaturbereichen

2.6

Besondere Maßnahmen für Staub-Explosionsbereiche

Bei einer Entfernung von weniger als 1m vom Eintritt in die Zone 0 bzw. Zone 20
muß ein Überspannungsschutz integriert werden. Dies kann entweder im Gerät
(Option
Überspannungsschutz), oder außerhalb von Kundenseite erfolgen.

Halten Sie die zulässigen Oberflächentemperaturen ein, die für diesen Bereich auf
Grund der festgelegten Temperaturklassen gelten.
Halten Sie den maximalen Temperaturwert (des unter Punkt 15.3. in der EG-Bau-
musterprüfbescheinigung festgelegten Temperaturbereichs) am Sechskant des
Druckanschlusses ein.
Schützen Sie das Gerät vor Berührungen oder bringen Sie einen Warnheinweis
an.
Isolieren Sie Wärmequellen thermisch gegenüber dem Druckmussumformer (z.B.
Rohre oder Tanks).

Sorgen Sie in Staub-Ex-Bereichen für eine geschützte Anordnung des Druckmess-
gerätes und schützen Sie es vor Schlägen.
Bauen Sie das Druckmessgerät oder die Kabeldurchführung so in die Wand von
Bereichen, die Kategorie 1D Betriebsmittel erfordern, dass die Schutzart IP 6X
gemäß IEC 60 529 gewährleistet ist.
Die EN 50281-1-2, z.B. in Bezug auf Staubablagerungen und Temperaturen, ist zu
beachten.
Die zulässigen Umgebungstemperaturen sowie die resultierenden maximalen
Temperaturen an der Geräteoberfläche sind der EG-Baumusterprüfbescheinigung
zu entnehmen.

4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: