WIKA BNA Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

D

WIKA Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger Typ BNA

20

112195.01 11/2012 GB/D

Die auf dem Typschild angegebenen Maximalwerte

sind zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes

zu beachten. Bei Temperaturen über 60 °C an

Flanschen, Rohren, Gehäuse etc. muss ein Warnhinweis

angebracht werden, welcher deutlich vor den Gefahren

von Verbrennungen warnt bzw. müssen geeignete

Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Der Schwimmer ist für die auf dem Typschild angegebene

Mediumsdichte ausgelegt. Bei der Verwendung in

Flüssigkeiten mit anderem spezifischen Gewicht entstehen

Abweichungen bei der Messung.

GEFAHR!

Beim Arbeiten in Behältern, besteht Vergiftungs- oder

Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung

geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z. B. Atemschutz-

gerät, Schutzkleidung o. Ä.). durchgeführt werden.

Achtung Explosionsgefahr

Im Behälter besteht die Gefahr explosionsfähiger

Atmosphäre. Es sind entsprechende Maßnahmen, die eine

Funkenbildung verhindern, zu ergreifen. Arbeiten in diesem

Bereich dürfen nur durch Fachpersonal entsprechend den

jeweiligen geltenden Sicherheitsrichtlinien durchgeführt

werden.

2. Funktionsbeschreibung und Aufbau

WIKA Bypass-Niveaustandsanzeiger arbeiten nach dem Prinzip

des kommunizierenden Gefäßes. In dem Gefäß befindet sich ein

Schwimmer mit eingebautem Permanentmagneten. Dieser ändert

seine Höhenlage mit dem Pegel des Mediums. Durch das Magnetfeld

werden außen am Bypassrohr angebrachte optische und elektrische

Füllstandsanzeigen oder Grenzwertschalter betätigt. Auch eine

1. Sicherheitshinweise / 2. Funktionsbeschreibung ...

Advertising